Anzeige

Ernährung

Hier finden Sie Beiträge rund um die Ernährung. Was ist eine empfehlenswerte Ernährung, warum ist Arganöl so wertvoll und welche Vitalstoffe sind wichtig? Berechnen Sie Ihren individuellen Kalorienverbrauch. Bestimmen Sie aus vielen Lebensmitteln und Gerichten die Kalorien- und Fettwerte.

Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin Svea Barthelmes zur Verfügung.
Anzeige
Teeauswahl

Die verschiedenen Tees und ihre Zubereitung

Tee wird hauptsächlich als Heißgetränk serviert. Zudem war Tee schon immer ein wesentlicher Bestandteil der Volksmedizin und wird heute in der Naturheilkunde verstärkt eingesetzt. Er ist praktisch nebenwirkungsfrei, preiswert und kann je nach Sorte vielseitig verwendet werden. Viele Tees eignen sich auch hervorragend für die natürliche Haut- und Haarpflege, insbesondere in Form von Tee-Kompressen, -Bädern oder -Güssen.

Tee

Tee – die verschiedenen Sorten

Teepflanzen werden nach den Hauptanbaugebieten China, Südostasien und Indien in Klassen unterteilt, denen wiederum viele Unterklassen zugeordnet werden. Je nach Weiterverarbeitung unterscheidet man grünen Tee, Oolong-Tee und schwarzen Tee. Im Artikel finden Sie viele Informationen zu den einzelnen Teesorten.

Yamswurzel

Lichtwurzel – eine kraftspendende und ausgleichende Knolle

Die Yamswurzel – in Deutschland vor allem Lichtwurzel genannt – stammt ursprünglich aus China. Sie soll enorm vitalisierend und aufbauend wirken. In China und Japan ist die Yamswurzel als Gemüse heute weitaus bekannter als in Deutschland, wobei sie auch dort mehr zu medizinischen Zwecken angebaut wird.

Quinoa

Quinoa – das kerngesunde Korn der Inkas

Ein ideales Lebensmittel für Menschen, die sich für eine ausgeglichene und nährwerthaltige Ernährung interessieren: Quinoa (sprich: Kinowa), die Körnerfrucht aus Südamerika, bereichert auch bei uns den Speiseplan in der gesunden Küche. Als Beilage wie Reis, als herzhafter Auflauf oder süßes Pfannengericht. Auch zur Beimischung in Suppen und Eintöpfen eignet sich das Inkakorn.

Haferflocken

Getreide selbst mahlen – der Frische wegen

Wer viel Wert auf eine gesunde Ernährung legt, kocht und backt mit frisch gemahlenem Getreide. Da die zerriebenen Körner noch alle wichtigen Vitalstoffe enthalten. Kein Wunder also, dass immer mehr gesundheitsbewusste Menschen ihre Getreide im Naturkostladen oder im Reformhaus frisch mahlen lassen. Oder selbst zu Hause mahlen. Auch entfaltet erst frisch gemahlenes Mehl den vollmundigen Geschmack eines guten Getreides.

Leindotteröl

Leindotteröl – mild und sehr gesund

Kennen Sie Leindotteröl? Nie gehört? Dann geht es Ihnen nicht anders als den meisten bisher. Manche verwechseln die Leindotter mit dem bekannteren Lein (Flachs) und sind ganz erstaunt, wenn sie feststellen, dass das kaltgepresste Speiseöl aus der Leindotterpflanze ganz anders schmeckt: milder, blumig und charaktervoll, aber nicht so intensiv wie Leinöl.

Açai – Kraftvolle Frucht vom Amazonas

Die tropische kleine Beere wurde von der Fitness- und Gesundheitsszene in den letzten Jahren als Fitnessfrucht und Lifestylegetränk entdeckt. Die Açaí-Frucht ist wegen seines hohen Nährwertes in vielen Teilen der Welt sehr beliebt. Açai-Früchte ähneln unseren Blaubeeren, sind aber wesentlich härter. Sie haben den wohl höchsten Gehalt an antioxidativ wirksamen Inhaltsstoffen unter den Früchten.

Koralle

Sango-Koralle – Ein überaus wertvoller Calcium-Lieferant

Von Übersäuerung sind heute fast alle Menschen betroffen, die sich „konventionell“ ernähren. Ein ganz besonderes Mittel einer Übersäuerung entgegen zu wirken ist die Sango-Koralle. Die Korallenart enthält die beiden wichtigsten Mineralstoffe Calcium und Magnesium in dem für den menschlichen Körper idealen Verhältnis 2:1 sowie rund 70 weitere Mineralstoffe und Spurenelemente in natürlichem Verbund.

gesunde Mahlzeit

Entschlacken mit der F.X. Mayr-Kur

Schlüssel zu Gesundheit, Wohlbefinden und einer guten Figur ist das Darmsystem. Mit diesem Wissen entwickelte Dr. Franz Xaver Mayr die berühmte „Milch-Semmel-Diät“ und erzielte bei unterschiedlichsten Krankheitsbildern aufsehenerregende Erfolge. Die Moderne Mayr-Medizin baut auf dem Gedankengut von Dr. Mayr auf und ergänzt die Frühdiagnostik nach Mayr um moderne schulmedizinische und komplementärmedizinische Verfahren.

Anzeige
Anzeige