Anzeige

Ernährung

Hier finden Sie Beiträge rund um die Ernährung. Was ist eine empfehlenswerte Ernährung, warum ist Arganöl so wertvoll und welche Vitalstoffe sind wichtig? Berechnen Sie Ihren individuellen Kalorienverbrauch. Bestimmen Sie aus vielen Lebensmitteln und Gerichten die Kalorien- und Fettwerte.

Anzeige
Haushaltszwiebel

Zwiebel

Die Zwiebel aus der Gattung Lauch ist vielseitig und gesund. Nicht umsonst wird die Pflanze als „Königin des Gemüses“ bezeichnet. Die bekannteste Art ist die Haushaltszwiebel. Doch auch die rote Zwiebel, Schalotte und die Gemüsezwiebel kommen in der Küche zum Einsatz. Ob roh gegessen, gedünstet, gekocht, gebraten, die Zwiebel passt eigentlich zu vielen Speisen und Gerichte. Wie gesund ist die Zwiebel und was für Nährwerte stecken drin?

Kartoffeln

Wie wirkt Low Carb?

Viele Menschen erhoffen sich von einer kohlenhydrat-reduzierten Ernährung an Gewicht zu verlieren. Welche Lebensmittel werden für eine Low Carb Ernährung bevorzugt und welche Lebensmittel reduziert? Wie sieht Low Carb in der Praxis aus und gibt es Nachteile bei dieser Ernährungsform?

Dönerteller

Tipps gegen den Heißhunger

Essen und Trinken ist für jeden Menschen lebensnotwendig. In einem hektischen, schnelllebigen Alltag muss es oft sehr schnell gehen. Auch beim Essen. Wie kann dem Heißhunger ein Schnippchen geschlagen werden? Mit welchen Tipps können Sie dafür sorgen, dass das Hunger-Sättigungs-System besser funktioniert und warum sollte es nicht immer Fast-Food sein.

Obstteller

Nährstoffe: Mineralstoffe, Vitamine, Ballaststoffe, Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate

Unter dem Begriff Nährstoffe werden Substanzen verstanden, die der Organismus zum Aufbau und zur Erhaltung der Körpersubstanz benötigt. Nährstoffe nehmen im menschlichen Körper viele unterschiedliche Aufgaben wahr. Man unterteilt sie in energieliefernde Nährstoffe wie Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate, in Wirkstoffe wie Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente sowie in Ballaststoffe. Für die Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen müssen die verbrauchten Nährstoffe wieder über die Nahrung zugeführt werden.

Lebensmittel garen

Lebensmittel schonend zubereiten

Viele Nährstoffe sind empfindlich gegenüber Licht und Hitze. Auch kann falsches Waschen von Obst und Gemüse wertvolle Inhaltsstoffe ausschwemmen. Bei der Lebensmittelzubereitung sollten Nährstoffverluste in Grenzen gehalten werden. Wir stellen nährstoffschonende Garverfahren, wie dämpfen, dünsten, schmoren, grillen, kochen und blanchieren im Artikel vor.

Gurken

Gurken – erfrischend, gesund und kalorienarm

Das grüne Gemüse besticht durch seine Vielzahl von Vitaminen und Mineralien und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Daneben sind Gurken mit ihrem hohen Wassergehalt erfrischend und kalorienarm. Heutzutage gehören Gurken zu den wirtschaftlich bedeutendsten Gemüsearten.

Olivenöl

Öle richtig in der Küche verwenden

Hochwertige Pflanzenöle sind mittlerweile in der Küche sehr beliebt. Wer gesund kochen möchte, verwendet in der Küche am besten ein Pflanzenöl von hoher Qualität. Welches Öl eignet sich für den besten Zweck und was bedeuten Begriffe wie nativ extra oder kalt gepresst?

Goji-Beeren

Superfood

In den letzten Jahren ist der Begriff Superfood allgemein bekannt geworden. Bezeichnet werden damit Lebensmittel, insbesondere Obst und Gemüse, die aufgrund ihres Nährstoffgehaltes einen höheren gesundheitlichen Nutzen als andere Nahrungsmittel haben. Sind die Superfoods wirklich so super? Wir stellen Goji-Beeren, Açai-Beere, Kakao, Yacón, Moringa und Chiasamen vor.

Leinsamen

Leinsamen

Als Leinsamen werden die Samen des Flachses bezeichnet. Flachs ist eine der ältesten bekannten Kulturpflanzen. Leinsamen enthalten etwa 40 Prozent Fett, ein beachtlicher Teil davon in Form mehrfach ungesättigter Omega-3-Fettsäuren. Ebenso herausragend ist der hohe Ballaststoffgehalt. Leinsamen werden als ein natürliches Abführmittel bei einer Verstopfung verwendet.

Germknödel

Rezeptvorschlag: Germknödel

Die süße und leckere Mehlspeise wird gerne auf den Hütten in den Bergen serviert. Haben Sie schon einmal überlegt, Germknödel selbst zu machen? Germknödel sind große, halbkugelförmige und mit Powidl (Pflaumenmus) gefüllte Knödel aus Hefeteig.

Anzeige
Anzeige