Hier finden Sie Beiträge rund um die Ernährung. Was ist eine empfehlenswerte Ernährung, warum ist Arganöl so wertvoll und welche Vitalstoffe sind wichtig? Berechnen Sie Ihren individuellen Kalorienverbrauch. Bestimmen Sie aus vielen Lebensmitteln und Gerichten die Kalorien- und Fettwerte.
Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin Svea Barthelmes zur Verfügung.
Eine alte Kulturpflanze wird neu entdeckt: Hanf (cannabis sativa) gehört zu den wenigen Pflanzenarten, deren Wert bereits vor Jahrtausenden erkannt und die deshalb kultiviert wurde. Aus den Samen entsteht hochwertigstes Speiseöl. Das Wichtigste am Hanfnussöl ist, dass es durch seinen dezent nussigen Geschmack unsere Küche bereichert. Vor allem bei Salaten oder beim Dünsten von Gemüse.
Über 300.000 Bundesbürger haben eine Unverträglichkeit des Dünndarms gegenüber Gluten. Viele Betroffene wissen gar nichts von ihrer Erkrankung, leiden jedoch unter untypischen Symptomen. Typische Symptome der Glutenunverträglichkeit sind chronische Durchfälle, Blähungen, Verstopfung, Erschöpfung, starker Gewichtsverlust oder auch ständige Hungergefühle.
Diabetes gilt als Volkskrankheit. Momentan gibt es ca. 6 Mio Diabetiker in Deutschland, die Zahl soll in den nächsten Jahren weiter steigen. Dies gilt vor allem für den Typ II, den sogenannten Altersdiabetes, der meist als Folge jahrelanger Überernährung entsteht. Die Folgen können schwerwiegend sein, jährlich sterben etwa 70.000 Menschen an einem diabetesbedingten Herzinfarkt, mehrere 10.000 Patienten verlieren wegen Diabetes ihr Augenlicht, werden dialysepflichtig oder verlieren Zehen oder Beine durch notwendige Amputationen.
Herz- und Kreislauferkrankungen stellen in der Altersgruppe der 35-65jährigen die häufigste Todesursache dar. Hauptursache für die Entstehung dieser Erkrankungen ist eine Lebensweise mit zu wenig Bewegung und einer Ernährung mit zuviel tierischen Lebensmitteln. Diese dauerhafte falsche Ernährungsweise führt mit zunehmendem Alter häufig zu erhöhten Blutfettwerten.
Unter Rheuma versteht man eine Gruppe von etwa 100 verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Betroffen sind entweder Gelenke, Muskeln, Knochen oder Sehnen, die von Verschleiß- und Abriebserscheinungen gekennzeichnet sind (Arthrose) und häufig entzündet sind (Arthritis). Rheuma ist meist sehr schmerzhaft und mit erheblichen Einschränkungen der Beweglichkeit verbunden.
Entspannt einschlafen und ruhig durchschlafen - das scheint gar nicht so selbstverständlich zu sein. Etwa 20 Millionen Menschen in Deutschland haben Probleme damit. Sehr oft ist persönlicher Stress schuld. Ist er bewältigt, verschwinden in der Regel auch die Schlafstörungen. Um ruhig durch die Nacht zu kommen, kann es aber auch helfen, die abendlichen Essgewohnheiten zu überprüfen.
Überhöhte Blut-Cholesterinwerte gelten als wichtiger Risikofaktor für Arteriosklerose und in der Folge für Herzinfarkt oder Schlaganfall. Auf das Cholesterin achten und trotzdem genießen? Das funktioniert mit der Beachtung von einigen einfachen Regeln bei einer cholesterinbewussten Ernährung.
Maca stammt aus den Höhenlagen der peruanischen Anden und der Maca-Wurzel werden positive Effekte auf die körperliche Leistungsfähigkeit zugeschrieben. Die bis zu einer Höhe von 4.000 Metern angebaute Maca-Wurzel zeichnet sich durch eine günstige Kombination von Vitalstoffen aus. Sie enthält biologisch hochwertige Proteine (bis zu 11 Prozent beträgt der Eiweißgehalt) und ist reich an Kohlehydraten.
Magnesium-Orotat kann schwachen Herzen wirksam helfen. Orotat, eine vitaminähnliche Substanz, hilft dabei, dass das Magnesium im Herzmuskelgewebe besser gebunden und wirksam werden kann. Gemeinsam mit Enzymen könne diese Magnesiumart sogar Arterien befreien und eine Thrombenbildung verhindern.
Zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und wichtiger Körperfunktionen muss der Mineralstoff Magnesium in ausreichender Form über die Nahrung zugeführt werden. Besonders reich an Magnesium sind Getreide und Getreideprodukte, Vollkornprodukte, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Käse, Haferflocken, Beerenobst, Orangen und Bananen.