Die Freizeit und den Urlaub ungetrübt genießen. Reisetipps und Inspiration zum Thema Gesundheit, Wellness und Wellnesshotels. Empfehlenswerte Reiseziele nah und fern entdecken oder Vertrautes wiedersehen. Dazu Reiseimpressionen von bekannten touristischen Sehenswürdigkeiten und von eher unbekannten beeindruckenden Kleinoden.
Sie wollen das besondere Flair Innsbrucks erleben? Dann stellen Sie sich auf die Maria-Theresien-Straße im Zentrum Innsbrucks und spazieren Sie in die Altstadt auf das Goldene Dachl zu. Dann sehen Sie schöne mittelalterliche Häuser der Altstadt, das Goldene Dachl als Innsbruck Wahrzeichens und darüber die über 2.000 Meter hohen Gipfel der Nordkette. Scheint noch die Sonne, dann ist für viele Besucher das Glück perfekt.
Von Meran aus geht es etwa vier Kilometer den Sonnenhügel hoch. Oben auf 600 m Höhe unter dem Gipfel des Ifinger befindet sich das Dorf Schenna. Durch die Nähe zu der Kurstadt Meran und seinem Klima mit 300 Sonnentagen im Jahr hat sich das Dorf mit seinen rund 2.800 Einwohnern zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt. Viele Wanderfreunde sind auf den Wanderwegen unterwegs und können zwischen Waalwege und Bergtouren auswählen.
Potsdam ist eine prächtige Residenzstadt mit zahlreichen barocken Bauten, Schlösser, Palästen und schönen Landschaftsparks. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten zählen das Schloss Sanssouci. Die Schlösser im Park Sanssouci bilden heutzutage eine tolle Kulisse für Musik- und Kulturveranstaltungen, wie die Potsdamer Hofkonzerte oder die Musikfestspiele. Daneben lädt der weitläufige Park zu einem schönen Spaziergang ein, bei dem ein Dutzend historische Bauten und schöne Gärten bewundert werden kann.
Was wird für eine Postkartenidylle in Lindau benötigt? Sonnenschein, die Lindauer Hafeneinfahrt mit dem Leuchturm und den bayerischen Löwen auf der anderen Seite der Hafeneinfahrt und dazu ein einfahrendes Schiff. Lindau liegt am östlichen Teil des Bodensees und besteht aus einer Insel sowie einem Teil des Festlandes. Zum Festland gelangt man über eine Autobrücke und einen Eisenbahndamm.
Die südlichste Großstadt Deutschlands gilt als eines der schönsten Städte in Deutschland. Freiburg ist auch eine Stadt der Radler. Mehr als 400 Kilometer Radverkehrsnetz und dazu eine fahrradbegeisterte Bevölkerung, die fast 30% des gesamten Verkehrsaufkommen mit dem Rad zurücklegt. Auch zu Fuß lässt sich die historische Altstadt der 1120 gegründeten Stadt bequem erkundigen. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Freiburger Münster, das im romanisch-spätgotischen Stil erbaut ist.
Bad Wörishofen im Unterallgäu ist einer der bekanntesten Kneippkurorte Deutschlands. Ende des 19. Jahrhunderts änderte sich das beschauliche Leben in Wörishofen durch den Beginn des Kurbetriebs 1889 unter der Leitung von Pfarrer Sebastian Kneipp. Auch heute gibt es viele Spuren in Bad Wörishofen, die auf Kneipp zurückgehen. Erholung pur ist ein Besuch des städtischen Kurparks im Westen der Stadt. Ob im Duft- und Aromagarten, in den drei Kräutergärten oder in dem Rosengarten, gibt es sehr viel Interessantes zu erleben.
In Friedrichshafen steht vieles im Zeichen der Luftschifffahrt. Die Zeppelinstadt bietet für technikinteressierte Besucher einige Leckerbissen. Dazu zählen das Zeppelin Museum mit einem begehbaren Nachbau des Luftschiffs LZ 129 „Hindenburg“ und das Dornier-Museum, das die Geschichte der Luft- und Raumfahrttechnik der Firma Dornier aufzeigt. Auch durch die Lage am See bieten sich einige Freizeitmöglichkeiten auf dem Wasser und wegen der schönen Lage bei einer Radtour durch die Umgebung.
Die Niederbayernmetropole Landshut bietet den Besuchern eine wunderschöne Altstadt mit einigen Sehenswürdigkeiten. Besonders sehenswert sind in der Landshuter Altstadt, die besonders von gotischen Fassaden bis heute bestimmt wird, die Kirche St. Martin, das Rathaus mit dem Rathausprunksaal und das Ländtor. Die bedeutendste regelmäßige Veranstaltung in der Stadt ist die Landshuter Hochzeit.
Waren Sie schon einmal in der Elbflorenz? Dresden begeistert und zieht jährlich über vier Millionen Touristen aus aller Welt an. Neben der Fülle an historischen Sehenswürdigkeiten sind die Stadt und ihre Umgebung reich an landschaftlichen Reizen. Die Frauenkirche Dresden gilt als Wahrzeichen der Stadt und ist genauso besonders sehenswert wie die Semperoper, Zwinger und die weiten Flusswiesen des Elbtals.
Kairo ist eine lebhafte, aufregende und faszinierende Stadt. Beeindruckend sind die Facetten der Millionenstadt. Menschenmassen, hupende Autos im Stau, vollbeladende Autos, die Rufe der Muezzins, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und manchmal eine Kuh im zweiten Stock eines Hauses neben der Ringstraße von Kairo. Sehenswert sind auch das Ägyptische Museum mit der weltweit größten Sammlung altägyptischer Kunst, viele Moscheen und die Pyramiden von Gizeh.