Anzeige

Das Reise- und Freizeitmagazin

Die Freizeit und den Urlaub ungetrübt genießen. Reisetipps und Inspiration zum Thema Gesundheit, Wellness und Wellnesshotels. Empfehlenswerte Reiseziele nah und fern entdecken oder Vertrautes wiedersehen. Dazu Reiseimpressionen von bekannten touristischen Sehenswürdigkeiten und von eher unbekannten beeindruckenden Kleinoden.

Anzeige
Benediktinerabtei und Basilika Ottobeuren

Ausflugsziel: Benediktinerabtei und Basilika Ottobeuren

Die Benediktinerabtei Ottobeuren im bayerischen Schwaben, zwischen Memmingen und Kempten gelegen, ist eines der ältesten und schönsten Klöster in Deutschland. Die von 1737 bis 1766 erbaute Basilika ist besonders beeindruckend und auf jedem Fall ein Besuch wert.

Altes Moorabbaugerät am Lindenberger Waldsee

Ausflugsziel: Lindenberger Waldsee

Der Waldsee ist ein Moorsee am Stadtrand von Lindenberg im Westallgäu. Der See ist einer der höchstgelegenen deutschen Moorseen und ein ökologisch einzigartiges Naturparadies. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind im Westallgäuer Waldsee und in den angrenzenden Moorflächen zu Hause. Rund um den Waldsee lädt der vorwiegend gekieste Weg zu einem Spaziergang ein.

Ziegelbach

Ausflugsziel: Ziegelbach

Das Dorf Ziegelbach liegt zwischen dem Allgäu und Oberschwaben im Kreis Ravensburg in der Nähe der Kurstadt Bad Wurzach. Besonders sehenswert ist die Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau" und das Bauerntheater, das jährlich zwischen den Weihnachtsfeiertagen im Dorfstadel spielt.

Kloster Benediktbeuern

Ausflugsziel: Kloster Benediktbeuern

Im Herzen Oberbayerns zwischen Benediktenwand und Loisach-Kochelsee-Moor befindet sich Benediktbeuern mit den markanten Zwiebeltürme der Basilika. Das Kloster Benediktbeuern wurde um 725 gegründet und 739 vom Hl. Bonifatius geweiht. Es ist eines der ältesten Benediktinerklöster Bayerns.

Garchinger See

Ausflugsziel: Garchinger See

Garching bei München ist weitbekannt durch sein Forschungszentrum. Neben Universität und dem Stadtkern gibt es Wald- und Heideflächen, die zu einem Spaziergang oder einer Radtour einladen. Sommerzeit ist auch Badezeit. Im Nordwesten des Garchinger Stadtgebietes liegt das Erholungs- und Badegelände Garchinger See.

Erzabtei St. Ottilien

Ausflugsziel: Erzabtei St. Ottilien

Nahe des Ammersees im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech liegt die Erzabtei Sankt Ottilien. Etwa 110 Missionsbenediktiner leben in St. Ottilien, das zur Gemeinde Eresing gehört und sich 40 Kilometer westlich von München befindet. In reizvolle Lage bewirtschaften die Mönche ein 200 Hektar großes landwirtschaftliches Anwesen. Neben der Landwirtschaft für die Selbstversorgung und Vermarktung gibt es im Klosterdorf noch eine Schule, Bildungshaus, Verlag und Druckerei und zahlreiche Werkstätten, von Schreinerei bis Bäckerei.

Schliersee

Ausflugsziel: Schliersee

Der Schliersee liegt etwa 50 Kilometer südöstlich von München im Süden des Landkreis Miesbach und gehört zu den schönsten Bergseen Bayerns. Er ist bei Urlauber und Ausflügler sehr beliebt. Sei es für den Wassersport, zum Baden oder als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radfahren.

Schleching

Ausflugsziel: Schleching

Umgeben von Hochplatte, Hochgern und Geigelstein liegt der Luftkurort Schleching im oberen Achental südlich des Chiemsees. Die 1.700 Einwohner zählende Gemeinde hat seinen dörflichen Charakter erhalten. Naturfreunde genießen Wanderungen im Schlechinger Tal oder Bergtouren mit herrlichem Panorama.

Hirsch

Ausflugsziel: Tiere erleben im Wildpark Poing

Ein beliebtes Ausflugsziel ist der am Ortsrand von Poing gelegene Wildpark. Auf einer Fläche von 570.000 Quadratmeter werden auf einem Rundweg von etwa vier Kilometer vor allem in Europa heimische Wild- und Haustiere präsentiert.

Anzeige
Anzeige

Suchen Sie ein Hotel oder eine Unterkunft für Ihren Urlaub oder Reise? Pfeil Dann klicken Sie hier nach interessanten Angeboten!