Nicht nur sichtbare Verschmutzungen zu entfernen sind beim Händewaschen wichtig, denn Infektionskrankheiten wie Erkältungen oder Magen-Darm-Infekte werden meist über unsere Hände verbreitet. Händehygiene durch eine gründliche Reinigung der Hände ist somit eine einfache und wirksame Maßnahme, um sich selbst und andere vor möglichen Infektionen zu schützen. Was sind die wichtigen Punkte beim Händewaschen?
Nach langen Tagen können geschwollene Knöchel, müde, schwere Beine und Juckreiz, Kribbeln oder Schmerzen zur Qual werden. Das sind oft Anzeichen einer Venenerkrankung. Kommt es zu chronischen Beschwerden, drohen Venenentzündungen, das "offene Bein" und schließlich Thrombosen.
Millionen von Menschen leisten Schichtarbeit. Nacht-, Früh-, Spätschicht und das meist im Wechsel kurz hintereinander. Der Körper kann sich an einen ständig wechselnden Rhythmus von Arbeits- und Ruhezeiten nur unvollständig anpassen. Neben Schlafstörungen zeigt sich die mangelnde Anpassungsfähigkeit in einer ganzen Reihe von Befindlichkeitsstörungen, wie Stimmung, Konzentration und Vitalität.
Pitahayas sehen sehr exotisch aus und sind Früchte einer in Asien und Südamerika beheimateten Kakteenart. Die leckeren Früchte gibt es mit gelber und roter Schale und je nach Sorte mit rötlichem oder weißlichem Fruchtfleisch. Die Pitahaya ist kalorienarm und enthält viel Vitamin B und C, daneben Eisen, Calcium und Phosphor.
Viele schöne und interessante Pflanzen können in einem Alpengarten entdeckt werden. Dort sind viele Pflanzen der Alpenflora zu finden, die sich an die rauen alpinen Lebensräume der Alpen angepasst haben. Wir stellen einige Pflanzen vor, wie die Akeleiblättrige Wiesenraute, Schneeheide, Feldthymian, Blauer Eisenhut, Fingerkraut, Heidenelke, Braunelle, Teppich-Schleierkraut, Bach-Steinbrech, Aurikel und das Alaska-Wohlverleih.
Das Q-Fieber wird durch das Bakterium Coxiella burnetti verursacht. Die Übertragung erfolgt durch Einatmen des Erregers mittels Atemluft oder durch Kontakt oder Verzehr infektiöser tierischer Produkte (u.a. Wolle, Milch, Fleisch).
Die Bedeutung von naturheilkundlichen Therapien hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Die ganzheitliche Betrachtung und ihr zumeist über viele Jahrhunderte gewachsener Erfahrungsschatz haben die Therapien gemeinsam. Zu ihnen gehört auch die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), die sich seit mehr als 2.000 Jahren immer weiter entwickelt. Welche Säulen beinhaltet die ganzheitliche Therapie?
Am Bauch abnehmen ist die Wunschvorstellung einiger Menschen, die diesen als große Problemzone sehen. Bauchfett loswerden ist nicht nur aus optischen Gründen sinnvoll, da überschüssige Fettpolster rund um die Bauchorgane besonders ungesund ist und die Entstehung zahlreicher Erkrankungen fördern kann. Mit gezielten Übungen, einer regelmäßigen Bewegung und ausgewogener Ernährung kann man Bauchfett verlieren.
Eine schöne und faszinierende Winterlandschaft, warme Kleidung und feste Schuhe: Schon kann es losgehen mit der Wanderung. Welche Tipps sollten Sie bei Kleidung, Schuhwerk und Ausrüstung beachten?