Anzeige

Gesundheit

Im Gesundheitsbereich stehen die Themen Gesund bleiben, Gesundheitstrends, F.X.Mayr-Kur, Mayr-Medizin, Heilmethoden und Therapien im Vordergrund.

Anzeige
Kind

Pädagogische Kinesiologie

In der Pädagogik findet die Edu-Kinestetik, eine bedeutende Methode der Kinesiologie, seit langem starke Resonanz. Viele Lehrer und Erzieher setzen die Brain Gym-Bewegungsübungen bereits mit großem Erfolg zur Verbesserung des Lernvermögens ihrer Schüler bzw. Kindergartenkinder ein. Lernen findet nicht nur im Kopf statt.

Beine

Restless Legs Syndrom – Syndrom der ruhelosen Beine

Kribbeln, Ziehen, Jucken oder Brennen in den Beinen, das schlimmer wird, wenn man abends zur Ruhe kommen möchte, ein nicht zu unterdrückender Bewegungsdrang der Beine und gestörter Nachtschlaf – diese Symptome weisen auf ein Restless-Legs-Syndrom (RLS) hin. Das RLS ist in weiten Kreisen der Bevölkerung und teilweise auch in der Ärzteschaft eine noch weitgehend unbekannte neurologische Erkrankung.

musizieren

Musiktherapie

Musik ist allgegenwärtig: Sei es im Radio, Fernsehen, im Konzert oder durch die Hintergrundberieselung im Kaufhaus. Ihre positive Wirkung auf die menschliche Psyche macht sich die Musiktherapie zu Nutze. Durch gezielten Einsatz von Musik werden in der Musiktherapie therapeutische Wirkungen erzielt. Eingesetzt wird die Musiktherapie bei psyhosomatischen Beschwerden, psychischen Krisen, bei Burn-Out und bei Tinnitus.

Wohnzimmer

Mit Farben die Stimmung aufhellen

Farben wirken sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Farbtöne können als Raumlicht und Wandfarbe den Menschen beeinflussen. Man spricht von "warmen" und "kalten" Farben, die eine psychologische Wirkung haben können: Manche beruhigen, manche motivieren und manche entspannen.

Kursemmel

Allergien: Laserakupunktur und Entschlacken mit der F.X. Mayr-Kur

Für Allergien herrscht Hochkonjunktur das ganze Jahr über. Allergien sind Zeichen für Fehlreaktionen des Immunsystems. Ein Hoffnungsschimmer: Mit neuen Behandlungsmethoden, wie die Laserakupunktur, können auch Allergiker ihren Körper so regenerieren und die Toleranz gegenüber Allergien so steigern, dass sie den Kampf gegen eindringende Allergene gewinnen.

Wolken

Schwindel – Was man tun kann, wenn sich alles dreht

Fast jeder dritte ältere Patient in der Arztpraxis klagt über Schwindel. Es handelt sich dabei um ein Signal des Körpers für viele, unterschiedliche Erkrankungen. So genannter Lagerungsschwindel kommt am häufigsten vor. Die kurzen, heftigen Attacken erleben meist ältere Menschen. Im Liegen haben sie das Gefühl, als würden sie Karussell fahren. Wird der Kopf weit in den Nacken gelegt, dreht sich plötzlich alles.

Röhrchen

Blut im Urin

Panik und Erschrecken beim Toilettenbesuch: Es befindet sich Blut im Urin. Viele Menschen haben Angst vor schwerwiegenden Erkrankungen oder Tumoren. Die Ursache muss jedoch nicht immer eine bösartige Erkrankung sein. Blut im Urin sollte jedoch ernst genommen werden und mittels einer urologischen Untersuchung abgeklärt werden.

Darmpflege – Die Colonhydrotherapie

Unter Colonhydrotherapie versteht man eine Spülung des Dickdarmes. Dies ist eine sehr alte naturheilkundliche Therapie – sie wird bereits in den Schriften von Hippokrates im 3./4. Jahrhundert v. Chr. erwähnt. Die heutige Colonhydrotherapie ist eine Weiterentwicklung der alten Darmspülung.

Schweißausbruch

Starkes Schwitzen lässt sich regulieren

Wenn die Sommersonne kräftig einheizt, reguliert der Körper durch Schwitzen seine Temperatur. Im Prinzip ist das ein ganz normaler, gesunder Vorgang. Kommen Schwitzattacken jedoch zu häufig oder nachts, sollten die Ursachen abgeklärt werden. Bei einem andauernden und krankhaften Schwitzen ist Hilfe gefragt.

Eigenbluttherapie

Die Behandlung mit Eigenblut findet vor allem bei chronischen Erkrankungen Anwendung. Durch die kurze Dauer außerhalb des Körpers erfahren bestimmte Stoffe im Blut eine geringfügige Veränderung. Die Immunabwehr erkennt diese als fremd und lässt es zu einer Stimulation des Systems kommen.

Anzeige
Anzeige