Anzeige

Ratgeber und Tipps rund um die Gesundheit

Infos zu vielen Gesundheitsthemen, Gesundheitstipps, Beiträge zu gesunde Beine und Füße, Kindergesundheit, Medizinbegriffe und eine Übersicht über viele Heilkräuter.

Anzeige
Gehwagen

Was ist ein Oberschenkelhalsbruch?

Unter einem Oberschenkelhalsbruch versteht man einen Knochenbruch, der unterhalb des Hüftkopfes im Bereich des Oberschenkelhalses auftritt. Er trifft meist ältere Menschen wegen Osteoporose (Knochenschwund) und Stürze – oft mit fatalen Folgen. Wir wird die Diagnose und Behandlung des Oberschenkelhalsbruches durchgeführt und wie sind die Schritte in der Rehabilitation?

Erste Hilfe Koffer

Das gehört in die Hausapotheke

Mal sind es kleine Wehwehchen, wie ein Mückenstich, Halskratzen oder eine kleine Schürfwunde des Nachwuchses, im anderen Fall eine stark blutende Schnittwunde oder eine Brandwunde während der Küchenarbeit. Eine Hausapotheke ermöglicht Ihnen für den Notfall schnell die entsprechende Pflaster, Binden, Sprays oder Medikamente zur Hand zu haben. Was gehört zum Grundsortiment an Arzneimitteln und Verbandsmaterial, um bei kleinen Erkältungsanzeichen oder einer Verletzung schnell helfen zu können?

Toilette

Toilettenhygiene

Einfache Maßnahmen sorgen für Hygiene im Sanitärbereich. Was gibt es bei der Toilettenreinigung zu beachten? Wie oft muss man putzen, damit Keime, Kalk und Urinstein keine Chance haben? Welche Hausmittel helfen?

Barfuß laufen

Barfuß laufen

Barfußlaufen liegt im Trend, da es einige Vorteile bietet. Manche Menschen laufen nicht nur im Sommer Barfuß, sondern auch in der kühleren Jahreszeit. Erfahren Sie im Artikel, warum Sie öfter ohne Schuhe laufen sollten und warum Schuhe trotzdem eine gute Sache sind.

Anzeige
Anzeige