Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Herzinfarkt zählt zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um die Folge einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Bestimmte Faktoren begünstigen die Entstehung eines Infarktes. Wir nennen diese Faktoren und geben Tipps zur Vorbeugung.
Schon seit Urzeiten sind sie Bestandteil unserer Küche. Je mehr die Handelsrouten in den Orient erschlossen wurden, um so reicher wurde nicht nur die Vielfalt der Gewürze, sondern auch die der Nüsse! Streng botanisch betrachtet gehören die umgangssprachlich als Nüsse bezeichneten Früchte allen möglichen verschiedenen Familien an, aber dennoch haben sie unglaublich viele Gemeinsamkeiten.
Rückenschmerzen ist die Volkskrankheit Nummer eins bei Jung und Alt. Ursachen stellen mangelnde Bewegung, stundenlanges Sitzen und einseitige Belastung dar. Richtiges Verhalten im Alltag verringert Verschleiß und Muskelverspannungen.
Löwenzahn stärkt den ganzen Organismus und fördert den Stoffwechsel. Die Bitterstoffe des Löwenzahns regen zudem die Produktion von Magensaft und Galle an. Dadurch wirkt er verdauungsfördernd und appetitanregend und unterstützt ähnlich wie die Artischocke die Fettverdauung. Durch seinen hohen Kaliumgehalt wirkt Löwenzahn leicht entwässernd und kann bei Gicht und rheumatischen Erkrankungen Abhilfe schaffen.
Mit Stress und Verspannungen haben viele zu tun. Allerlei Ängste und negative Gedanken lassen den Körper verkrampfen. Methoden zur Auflockerung gibt es viele. Die Rossini-Methode versucht es mit einfachen Bewegungen zu klassischer Musik, die den Körper in Schwung bringen und den Kopf wieder frei machen sollen.
Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Die Hansestadt Hamburg ist eine schöne Stadt, auch wenn mal wieder nicht die Sonne scheint und es bald wieder regnet. In Hamburg gibt es vieles zu entdecken, sei es die Alster, Jungfernstieg, das Hamburger Rathaus, der Hamburger Hafen, die Landungsbrücken und St. Pauli.
Herbst ist Erkältungs- und Grippezeit. Das muss nicht sein! Mit einigen Tipps beugen Sie vor und kommen möglichst unbeschwert und gesund durch den Herbst. Stärken Sie das Immunsystem mit regelmäßiger Bewegung, gesunder und ausgewogener Ernährung, Saunagängen und mit ausreichenden Ruhe- und Erholungszeiten.
Weiße oder dunkle Flecken, Längsrillen, gelbliche oder braune Verfärbungen oder brüchige Fingernägel: Manche Anzeichen sind harmlos und manche deuten hingegen auf gesundheitliche Probleme hin. Da Fingernägel ja als Spiegel der Gesundheit gelten. Was ist dran und mit welchen Mitteln bleiben Nägel schön und gesund?