Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Getreide
ERNÄHRUNG

Wissenswertes zu Mehl

Unter Mehl versteht man das feinste Mahlprodukt aus Weizen oder anderen Getreidekörnern. Es werden insbesondere Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel und Hafer, aber auch Reis und Hirse zu Mehl verarbeitet. Auch andere Nahrungsmittel können vermahlen werden. Je nach Vermahlung des Korns unterscheidet man nach dem Zerkleinerungsgrad Schrot, Grieß, Dunst und Mehl.

schlafendes Kind
WELLNESS & FITNESS

Süße Träume: Ausreichend Schlaf hält fit und leistungsfähig

In der globalisierten Welt läuft alles „just-in-time“. Wir machen die Nacht zum Tag, arbeiten gegen die innere Uhr und gönnen uns nur wenig Pausen. Doch der dauernde Kampf gegen den Schlaf lässt sich nicht gewinnen: Er macht dick und krank. Nur die Wenigsten kommen auf die gesunde Menge Schlaf von etwa acht Stunden pro Nacht. Dabei hat der Körper nur eine begrenzte Energiereserve, die durch die nächtliche Ruhe geschützt wird.

Baldrian
HEILPFLANZEN

Baldrian

Baldrian ist nicht nur ein ideales Beruhigungsmittel bei Stress, Nervosität oder Prüfungsangst. Er wirkt sich auch wohltuend und entspannend auf die Nervenbahnen unser inneren Organe aus und hilft so auch bei Magenkrämpfen, Frauenleiden und Beschwerden in den Wechseljahren. Auch als natürliche Einschlafhilfe bei nervös bedingten Einschlafstörungen hilft Baldrian beim abendlichen und nächtlichen Entspannen.

Qi Gong
GESUNDHEIT

Qigong – Selbstheilung durch meditatives Atmen und langsamen Bewegungsübungen

Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist, die auch Teil der TCM ist. Mit Konzentration und nach detaillierten Vorgaben. Sie strahlen eine tiefe Ruhe aus. Sinn dieser Übungen ist eine bessere Körperwahrnehmung und eine Stärkung des inneren Gleichgewichts.

Kind auf dem Dreirad
RATGEBER

Entwicklungsstörungen: Was tun, wenn das Kind Epileptiker ist?

Rhythmische Zuckungen, der Körper verkrampft sich, die Atmung setzt aus und man verliert das Bewusstsein – die Erkrankung Epilepsie ruft bei den meisten Menschen erschreckende Bilder hervor. Von Epilepsie ist etwa ein Prozent der Bevölkerung betroffen. Doch was bedeutet Epilepsie eigentlich? Was passiert da in Kopf und Körper? Wie können Außenstehende und Familienangehörige auf Epilepsie-Anfälle reagieren?

Atemnot
SERVICE & HILFE

Hilfe bei Atemnot

Atemnot kann auf unterschiedlichste, zum Teil ernste Erkrankungen hinweisen, weshalb eine intensive Untersuchung erfolgen sollte. Es bedarf eines erfahrenen Arztes, der in der Lage ist, Therapien aus der Standardmedizin (Schulmedizin) sinnvoll mit Naturheilverfahren zu verbinden. So kann ein Optimum an Therapie erreicht werden.

Abkühlung am Schwabinger Bach
SOMMER

Gesund bleiben an heißen Sommertagen

Heiße Tage und Sonne satt. Wer möchte das nicht im Sommer haben. Besonders während den Urlaubstagen. Mit ein paar Tipps bewahren Sie einen kühlen Kopf, auch wenn das Thermometer über 30 Grad steigt und nicht die Möglichkeit der Abkühlung im Fluß, Freibad oder Badesee besteht.

REISE & FREIZEIT

Fleckfieber

Das Fleckfieber gehört zu den Tropenkrankheiten. Die bakterielle Infektionserkrankung wird durch Flöhe, Milben, Läuse oder Zecken übertragen.