Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Krampfadern sind nicht nur ein Schönheitsmakel, sondern kranke Venen, die medizinisch behandelt werden müssen. Die beste Zeit zur Behandlung ist vor dem Sommer. Dafür gibt es gute Gründe: Die warme Außentemperatur führt zu einer Aufweitung der Venen mit zunehmenden Beschwerden. Es wächst die Gefahr einer Venenentzündung und sogar einer Thrombose. Außerdem spielt die Ästhetik eine große Rolle.
Wozu sollten Sie Dehnübungen in Ihr Training einbauen? Verkürzte Muskeln werden wieder in ihren Ausgangszustand gebracht und können sich dadurch besser regenerieren und entspannen. Muskeln, Sehnen und Bänder bleiben somit elastisch, eine mögliche Verletzungsgefahr kann somit verringert werden.
Schachtelhalmkraut ist in der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet und wächst auch bei uns an vielen Acker- und Wiesenrändern. Es wird als vor allem harntreibendes Mittel verwendet. Es ist reich an Kieselsäure und Flavonoiden. Da es trotz seiner wassertreibenden Eigenschaften nicht in den Elektrolythaushalt eingreift, eignet sich Schachtelhalmkraut hervorragend zur Durchspülung von Harnwegsentzündungen.
Die Chelat-Therapie ist ein ambulantes Heilverfahren zur Therapie von Arteriosklerose und Durchblutungsstörungen. Bei der Therapie wird dem Körper Infusionen zugeführt, die verschiedene Mineralstoffe und Vitamine enthält, vor allem aber den Wirkstoff EDTA (Ethylen-Diamin-Tetra-Essigsäure). EDTA besitzt die Eigenschaft, Schwermetalle, wie Blei, Cadmium und Quecksilber, sowie das Leichtmetall Calcium im Körper zu binden.
Persönlich kann jeder das Risiko einer Grippeerkrankung bei sich und in seiner Umgebung minimieren, wenn er auf eine entsprechende Händehygiene achtet. Die Erreger der Magen-Darm-Grippe setzen sich unter anderem an den Händen fest. Einfaches Händeschütteln kann eine Vielzahl der Viren von Hand zu Hand weiterreichen oder dies geschieht durch das Berühren einer Türklinke. Deshalb sind Maßnahmen zur Händehygiene wichtig.
Feigen sind als Trockenfrucht in der Weihnachtszeit bekannt und beliebt. Doch auch während des Jahres sorgt die süße Frucht für eine gesunde Verdauung. Die ursprüngliche Heimat der Feigenbäume ist der Orient. Inzwischen wird die Nutzpflanze auch rund ums Mittelmeer, in Kalifornien und Australien angebaut. Während frische Feigen einen sehr milden Geschmack haben, schmecken getrocknete Früchte sehr süß.
Im Nordosten von Baden-Württemberg gibt es in der malerischen Schwäbisch Haller Altstadt vieles zu sehen. Zahlreiche Türme, Holzbrücken, viele Treppen, mittelalterliche Gassen und eine teilweise erhaltene Stadtmauer können entdeckt werden. Die Stadtsilhouette mit einem mächtigen Fachwerkensemble beeindruckt wohl jeden Besucher.
Die Sommermonate sind vorbei und der Herbst bringt eine farbenprächtige Jahreszeit. In den schönen Herbsttagen bieten sich Wanderungen, Spaziergänge, Radtouren und Drachensteigen an. Doch die kalte und oft graue Jahreszeit schlägt bei vielen Menschen auf das Gemüt und Immunsystem. Deshalb ist es wichtig, mit gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung fit in den Herbst zu starten.