Anzeige
Anzeige
Kindergeburtstag
RATGEBER

Ratschläge für eine gesunde Kinderernährung

Wenn Kinder etwas nicht essen möchten, nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Den meisten Kids schmecken Pommes, Spaghetti und Co. viel besser als Blumenkohlauflauf oder grüner Salat. Eine echte Herausforderung also für Eltern, dem Nachwuchs auch gesundes Essen schmackhaft zu machen. Denn Kinder haben einen hohen Bedarf an Nährstoffen, die in den typischen Lieblingsgerichten leider nur spärlich enthalten sind.

Johanniskraut
HEILPFLANZEN

Johanniskraut

Johanniskraut hat sehr interessante Wirkstoffe und ist deshalb vielseitig einsetzbar. Es enthält ätherisches Öl, Flavonoide, Gerbstoffe, Pektin und Cholin. Der wichtigste Wirkstoff ist aber das blutrote Hypericin. Die Inhaltsstoffe regen in ihrer Gesamtheit die Drüsen der Verdauungsorgane an und kräftigen den Kreislauf. Das Hypericin übt eine leicht beruhigende Wirkung aus.

Kinesiologie
GESUNDHEIT

Die Kinesiologie

Mit der Kinesiologie lassen sich Ungleichmäßigkeiten des Energieflusses des Körpers als Änderungen der Muskelspannungen bemerkbar machen. Das wichtigste Element stellt der Muskeltest dar. Der Muskeltest begründet sich auf die Erkenntnis, dass bestimmte Muskeln das Energieniveau innerhalb von Meridianen widerspiegeln, welche aus der chinesischen Akupunkturlehre bekannt sind und auf die Kinesiologie übertragen werden.

Löwenzahnwiese
FRÜHLING

Pollenflug: Leidenszeit für Allergiker

Hautausschläge, Rote Augen, Niesen, und Juckreiz: Der Pollenflug vermiest vielen Deutschen die warme Jahreszeit. Bei einer Allergie zeigt das Immunsystem eine übersteigerte Reaktion auf bestimmte Einflüsse und Stoffe. Diese werden vom Immunsystem wie ein Krankheitserreger behandelt. Mittlerweile beginnt die Pollensaison immer früher. Welche Behandlungsmöglichkeiten und Therapien gibt es?

Sonnenbad am See
SOMMER

Vorsicht Unterkühlung: Harnwegsinfekte

Viele kennen das morgendliche Brennen beim Wasserlassen oder das dumpfe Druckgefühl in der Blasengegend: Besonders in der warmen Jahreszeit (und dann in der Übergangszeit zum Herbst) nehmen die Harnwegsinfekte deutlich zu. Eine Unterkühlung, zum Beispiel durch feuchte Badebekleidung, begünstigt die Entstehung von Harnwegsinfektionen. Mit Vorsorge und Naturarznei lässt sich den Beschwerden entgegenwirken.

Cycling
WELLNESS & FITNESS

Sport im Warmen mit dem passenden Trainingsgerät

Am schönsten ist es bei warmen und sonnigen Wetter in der Natur Sport zu treiben. Bewegung an der frischen Luft stärkt das Herz-Kreislauf-System. Bei Regen und kühlen Temperaturen ist die Überwindung oft sehr groß. Anstatt im Regen zu joggen wollen viele Sporttreibende lieber drinnen bleiben. Doch dort muss man nicht untätig bleiben, da es einige Fitnessgeräte gibt, die man zu Hause hinstellen kann.

Flädlesuppe
ERNÄHRUNG

Rezeptvorschlag: Flädlesuppe

Die Flädlesuppe, auch in Österreich Frittatensuppe oder in Norddeutschland Pfannkuchensuppe genannt, ist ein Gericht mit einer Einlage von Streifen von Pfannkuchen in einer Rindfleisch- oder Gemüsebrühe.

Gokartfahren
SERVICE & HILFE

Gehirnerschütterung

Es gibt viele Möglichkeiten eine Gehirnerschütterung zu bekommen. Ein Schlag auf dem Kopf, oder ein Sturz die Treppe herunter oder mit dem Fahrrad. Zwar gilt die Gehirnerschütterung als die leichteste Form eines Schädel-Hirn-Traumas, doch man sollte sie trotzdem sehr ernst nehmen.

Metzisweiler Weiher
REISE & FREIZEIT

Metzisweiler Weiher

Sieben Seen sind zwischen Bad Wurzach und Wolfegg zu finden. Drei Seen werden in den Sommermonaten gerne als Badeseen genutzt. Der größte der Seen ist der Metzisweiler Weiher, welcher ein Badesee ist und sehr schön gelegen ist. Ein tolles Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer und Motorradfahrer.

Anzeige