Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Herzgespannkraut
HEILPFLANZEN

Herzgespannkraut

Als Heilpflanze hat das Herzgespannkraut eine lange Tradition. Der Name Herzgespann weisen deutlich auf das Hauptanwendungsgebiet hin: So wird es vor allem bei nervösen Herzbeschwerden und starkem Herzklopfen eingesetzt. Es wirkt schwach blutdrucksenkend, beruhigend und mindert die Herzfrequenz. Bei Schlafstörungen und Unruhezuständen bildet Herzgespannkraut mit Weißdorn ein wirksames Duo.

Stevia
GESUNDHEIT

Stevia – Süssen mit dem Wunderkraut

Es ist eine natürliche Zucker-Alternative von fast unglaublicher Süße. Aus Steviablättern stammt die schmackhafte Substanz, bis zu dreihundertmal süßer als Zucker, nahezu ohne Kalorien und auch für Diabetiker geeignet. In Paraguay und Brasilien wird das Süßkraut von der indianischen Bevölkerung schon seit Jahrhunderten für Speisen und Getränke und als Heilpflanze verwendet.

Hängematte
WELLNESS & FITNESS

Einfach mal abschalten

Es gibt viele Alltagssituationen, in denen man unter Druck steht und einen aus der inneren Balance wirft. Wer kennt das nicht? Fühlte man sich gerade noch ganz ruhig, ist es plötzlich vorbei mit der Gelassenheit. Mit einigen Tipps ist die Entspannung kein Wunschgedanke mehr. Hilfreich sind Bauchatmung, Progressive Relaxation nach Jacobson, Traumreisen, Bewegung oder einfach mit Lachen und Humor durch das Leben gehen.

Beine
RATGEBER

Hilfe bei Muskelkrämpfe

Im Sport ist es oft zu sehen, wie Langstreckenläufer auf den letzten Metern oder im Ziel mit Krämpfen zu kämpfen haben. Auch Fußballer sind oft in Pokalwettbewerben in Verlängerungen betroffen. Besonders unangenehm und schmerzhaft können ebenfalls nächtliche Krämpfe sein. Ratschläge, wie man sie vermeiden kann.

St. Moritz
REISE & FREIZEIT

Reiseziel: St. Moritz im Engadin

St. Moritz ist eines der bekanntesten und schillerndsten Ferienorte der Welt. Der Ort gilt als Geburtsort des Wintertourismus (1864) und war Schauplatz von zwei Olympischen Spielen (1928 und 1948). St. Moritz inmitten der Oberengadiner Seenlandschaft gilt als exklusiv und schick. Die Sonne scheint durchschnittlich an 322 Tagen im Jahr und der Ort profitiert von der besonderen Lage am Südhang der Alpen.

Rambutan
ERNÄHRUNG

Rambutan

Die Rambutan ist eine tropische Baumart aus der Familie der Seifenbaumgewächse und wird auch als „Haarige Litschi“ bezeichnet, da sie bzgl. Aussehen und Geschmack der Litschi ähnelt. Unverwechselbar sind die roten Früchte und die Stacheln, die sich um die Rambutan kräuseln. Die Rambutan kann frisch gegessen werden. Sie findet auch Verwendung in Marmelade, Obstalat oder in Cocktails.

Hände halten
SERVICE & HILFE

Mitgefühl versus Empathie

Hätten wir eine bessere Welt, wenn die Menschen empathischer wären? Nicht unbedingt, denn zu viel Empathie kann krank machen und zum Burnout führen. Bei Mitgefühl sieht es ein wenig anders aus. Mehr Mitgefühl könnte nicht schaden. Was ist der Unterschied zwischen beiden Begriffen und wie kann Mitgefühl trainiert werden?

Echte Kamille
HERBST

Wohltuende und hilfreiche Kräuter

Machen Sie sich in der kühleren Jahreszeit daheim mit einer heißen Tasse Kräutertee gemütlich. Der Tee heizt nicht nur den Körper auf, sondern ist auch wohltuend, wenn schon eine Erkältung im Anmarsch ist. Oder Sie nehmen Lutschtabletten, Tropfen, Kapseln oder Erkältungsbäder mit wertvollen Kräutern. Wie stellen wichtige Kräuter vor?