Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Pferd
RATGEBER

Therapeutisches Reiten (Hippotherapie)

Zunehmend setzen Ärzte, Pädagogen, Psychologen und Krankengymnasten bei ihrer täglichen Arbeit mit behinderten Menschen oder entwicklungsgestörten Kindern auf die heilenden Kräfte des Pferdes. Vom Rücken eines Pferdes, das im Schritt seinen Patienten trägt, gehen Schwingungsbewegungen aus, die zu einem Bewegungsdialog zwischen Mensch und Pferd führen. Das Pferd ist der eigentliche Therapeut.

Spaziergang im Regen
HERBST

Hilfreiche Tipps bei Blasenentzündung

Bei kühlen Temperaturen und feuchtem Regenwetter treten häufig Blasenentzündungen auf. Wir haben für Sie die besten Tipps zur Vorbeugung, damit Sie den Bakterien keine Chance geben. So sollten Sie bei Spaziergängen oder Wanderungen nicht zu lange auf kühlen Sitzbänken Rast machen. Daneben gibt es noch andere Tipps zur Vorbeugung.

Frauenmantel
HEILPFLANZEN

Frauenmantel

Frauenmantel, ein Rosengewächs, ist auch unter den Volksnamen Frauenhilf, Frauenrock und Perlkraut bekannt. Frauenmantel ist in Europa, Nordamerika und Asien verbreitet. Bevorzugte Standorte sind lichte Wälder und Wiesen sowie trockene Gräben und Wegränder. Die Blütezeit des Frauenmantel findet von Mai bis Oktober statt.

Leistenbruch
GESUNDHEIT

Leistenbruch – Ursachen und Behandlung

Die Leistenbruch-Operation (Hernien-OP) gehört zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen, in Deutschland kommen jährlich mehr als 200.000 Patienten unters Messer. Männer sind davon neun Mal häufiger betroffen als Frauen. Ein Leistenbruch kann auch Kinder betreffen und angeboren sein. Wie kommt es zum Bruch der Leiste und wie wird er operiert?

Obstteller
ERNÄHRUNG

Nährstoffe: Mineralstoffe, Vitamine, Ballaststoffe, Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate

Unter dem Begriff Nährstoffe werden Substanzen verstanden, die der Organismus zum Aufbau und zur Erhaltung der Körpersubstanz benötigt. Nährstoffe nehmen im menschlichen Körper viele unterschiedliche Aufgaben wahr. Man unterteilt sie in energieliefernde Nährstoffe wie Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate, in Wirkstoffe wie Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente sowie in Ballaststoffe. Für die Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen müssen die verbrauchten Nährstoffe wieder über die Nahrung zugeführt werden.

REISE & FREIZEIT

Tollwut

Die Tollwut ist eine unbehandelt tödlich verlaufende, durch das Lyssa-Virus ausgelöste Infektionserkrankung, die in der Regel durch den Biss eines erkrankten Säugetieres übertragen wird.

Balance üben
WELLNESS & FITNESS

Effektive Fitnessübungen mit dem eigenen Körpergewicht

Wer fit bleiben will, muss nicht einmal das Haus verlassen oder teure Geräte kaufen. Training mit dem eigenen Körpergewicht ist fast überall und jederzeit möglich. Wie wird man auch ohne Fitnessgeräte fit? Was sind gute Übungen für den Start?