Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Reise
REISE & FREIZEIT

Gesund auf Geschäftsreise

New York, Rio, Tokio und all das innerhalb von 14 Tagen? Im Zeitalter der Globalisierung sind immer mehr Menschen beruflich viel im Ausland unterwegs. Das erfordert Anpassungsvermögen, nicht nur vom Kopf, sondern vor allem vom Körper. Denn Vielfliegen, Zeitumstellung und exotische Geschäftsessen sind eine echte Herausforderung für unseren Organismus. Wer schonender reisen will, sollte sich deshalb gut darauf vorbereiten.

HEILPFLANZEN

Eukalyptus

Der arzneilich wirksame Bestandteil ist das ätherische Öl (Eukalyptol), das aus den Blättern des Baumes gewonnen wird. Das ätherische Öl mit seinem unverwechselbar intensiven Aroma wird vor allem gegen Erkältungssymptome wie Husten, aber auch andern Atemwegsbeschwerden wie Asthma oder Bronchitis eingesetzt. Das starke Eukalyptusöl wirkt desinfizierend in der Lunge und macht den Schleim flüssiger.

Frau
RATGEBER

Tipps gegen Falten

Wenn Frauen erste sichtbare Zeichen der Hautalterung im Spiegel erkennen, folgt meist ein panikartiger Ansturm auf Beauty-Produkte, die nicht immer halten, was sie versprechen. Oft befolgen Frauen jenseits der 30 zudem Weisheiten ihrer Mütter und Großmütter, die häufig den erhofften Effekt schuldig bleiben. Was wirklich gegen Krähenfüße & Co. hilft und welchen Lebensgewohnheiten faltengeplagte Frauen abschwören sollten, erklärt der Artikel.

Kind
SERVICE & HILFE

Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Nasenbluten

Nasenbluten ist ein häufiges, meist harmloses Symptom, das Sie in der Regel ohne ärztliche Hilfe stoppen können. Zum Nasenbluten kommt es, wenn die kleinen Gefäße in der Nasenschleimhaut verletzt werden. Schon bei leichten Verletzungen durch einen Schlag oder Stoß gegen die Nase, heftiges Schnäuzen oder Niesen kann dies passieren.

Weihnachtsmann
WINTER

Typische Unfallgefahren bei Weihnachtsvorbereitungen vermeiden

Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Milch
ERNÄHRUNG

Wie wertvoll ist Milch eigentlich noch, wenn sie …

Mineralstoffe wie Kalzium, Zink und Magnesium stecken reichlich in der Milch. Auch B-Vitamine sind enthalten. Drei Gramm Eiweiß pro 100 Milliliter, Milchzucker und Milchfett sorgen für eine gute Sättigung. Doch je stärker die Kuhmilch – aus Gründen der besseren Haltbarkeit – in den Molkereien verändert wird, umso mehr wächst die Gefahr, dass der gesundheitliche Schaden durch den Milchverzehr größer wird als der Nutzen durch die Nährstoffe.

Dampfbad
HERBST

Tipps gegen Heiserkeit

Die kühlere Jahreszeit ist auch Erkältungszeit. Neben Husten, Schnupfen und Halsschmerzen kommt in vielen Fällen auch noch Heiserkeit hinzu. Auf einmal ist die Stimme weg oder sie ist rau und kratzig. Was kann man am besten gegen Heiserkeit unternehmen? Welche Tipps zur Vorbeugung gibt es und wann sollte man doch zum Arzt gehen?

Bauerngarten
GESUNDHEIT

Der Garten als Therapieort

Richtig angelegt, kostet ein Garten in jeder Beziehung erstaunlich wenig, bringt aber umso mehr für Mensch und Umwelt. Gartenarbeit macht nicht nur Spaß, sondern wirkt äußerst positiv auf die Gesundheit. In einer stressigen Zeit ist die Gartentherapie Balsam für Körper und Geist und am Kommen.

Liegestütze
WELLNESS & FITNESS

Liegestütze – richtige Ausführung und Variationen

Die Liegestütze, auch Push-ups genannt, zählt zu den absoluten Klassikern unter den Kraftübungen. Trainiert werden durch die Liegestütze vor allem die Arme, Schultern, Rumpf und Brust. Wie gelingt die richtige Ausführung?