Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Richtiges Ärgern
RATGEBER

Richtiges Ärgern

Wer viel Streß und Ärger verkraften muß, sollte diese Probleme nicht dauerhaft herunterschlucken. Aufgestauter Ärger kann auf lange Sicht zu Krankheiten führen – herausgelassene Wut zu zwischenmenschlichen Problemen. Wir geben die wichtigsten Tipps zum richtigen Umgang mit Ärger und wie Sie Abstand zum Problem gewinnen.

Pfefferminze
HEILPFLANZEN

Pfefferminze

Die Pfefferminze ist die meist gebräuchlichste unter den Minzen. Wegen ihres Aromas und ihrer natürlichen Heilkraft eignet sie sich wie keine andere Minze vor allem für die Teebereitung und die Herstellung von Minzöl. Es gibt einige verwandte Kulturen, die bei uns auch wild wachsend anzutreffend sind. Diese enthalten aber wesentlich weniger an ätherischen Ölen, als die „echte“ Pfefferminze.

Radfahren
WELLNESS & FITNESS

Radfahren

Rauf aufs Rad: Strampeln fördert die Gesundheit. Ob Herz, Gelenke oder Gehirn – Radfahren ist ideal, um fit zu bleiben. Doch nicht nur sportliche Gründe sprechen für eine Radtour. Auf dem Sattel künnen Sie die Natur erleben, die Gedanken schweifen und die Seele zur Ruhe kommen lassen.

Frau
SERVICE & HILFE

Leben mit Demenz

Nach Schätzungen leben in Deutschland rund 1,2 Millionen Demenzkranke. Mit der Alterung unserer Gesellschaft wird auch die Zahl der Erkrankungen weiter ansteigen, da der Hauptrisikofaktor für eine Demenz das hohe Lebensalter ist. Als weitere Risikofaktoren gelten Hypertonie, hoher Homocysteinspiegel, Adipositas und Diabetes mellitus. Wie kann mit der Erkrankung umgegangen werden?

Joggen im Herbst
HERBST

Erkältung oder Grippe im Herbst

Die Tage werden kürzer, das Laub fällt von den Bäumen und die Temperaturen fallen. Der Herbst kommt und mit ihm häufig auch die nächste Erkältung. Viele Menschen plagen sich in dieser Zeit mit Schnupfen, Husten und Heiserkeit herum. Die echte Virus-Grippe, auch Influenza genannt, ist eine ernst zu nehmende Erkrankung. Wann ist es eine Erkältung und wann eine Grippe? Regelmäßige Bewegung ist auch in den Herbstmonaten empfehlenswert.

Feldkirch in Vorarlberg
REISE & FREIZEIT

Reiseziel: Feldkirch in Vorarlberg

Sogar James Bond ist schon im 31.500 Einwohner zählenden Feldkirch gewesen. Im Frühjahr 2008 wurden Szenen für den Bond-Film „Ein Quantum Trost“ gedreht. Die Filmmacher waren wohl von den engen Gassen der Feldkircher Altstadt beeindruckt, obwohl die kurze Szene eigentlich die Altstadt von Bregenz darstellen soll. Verwinkelte Gassen, romantische Laubengänge und die mächtige Schattenburg über der Altstadt beeindrucken in Feldkirch die Besucher.

Magnetresonanztomographie
GESUNDHEIT

Einsatzgebiete der Magnetresonanztomographie (MRT) / Kernspintomographie

Die Magnetresonanztomographie (MRT), auch als Kernspintomographie bezeichnet, hat sich in den vergangenen Jahren neben den Röntgenstrahlen- und Ultraschall-basierten Methoden zu einer wichtigen Säule in der radiologischen Diagnostik entwickelt. MRT liefert hochauflösende Bilder des menschlichen Körpers ohne Anwendung von Röntgenstrahlen. Wichtige Einsatzgebiete der Magnetresonanztomographie sind u.a. die präzise Darstellung von Blutgefäßen. Besonders gut sind Gehirn und Rückenmark, Muskeln oder Gelenke zu erkennen.

Früchtebrot
WINTER

Gesund schlemmen auf dem Weihnachtsmarkt

In vielen Städten gehören Weihnachtsmärkte zu der Adventszeit und laden zum Bummeln und Genießen ein. Meist gibt es kein Vorbeikommen und trotz guten Vorsätzen, wird oft hemmungslos geschlemmt. Doch Vorsicht: Einige Naschereien sind wahre Kalorienbomben. Pfefferkuchen, Marzipan und Bratwurst bestehen auch zu einem großen Teil aus Fett. Welche Naschereien sind gesund?

Toilette
ERNÄHRUNG

Ernährung: Pflanzliches gegen Verstopfung

Verstopfung ist eine Zivilisationskrankheit, über die viele Erwachsene klagen. Neben der Umstellung der Eß- und Lebensgewohnheiten können auch pflanzliche Arzneimittel helfen. Aber nicht alles, was aus der Natur kommt, ist mild wirksam und harmlos. Wir informieren Sie über die Gefahren und nennen Alternativen.