Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Wassereinlagerungen, sogenannte Ödeme, verursachen zumeist das Gleiche: schmerzhafte dicke oder geschwollene Beine. Viele Patienten fühlen sich hilflos, denn Diäten helfen nicht. Die Ursachen sind vielfältig, zum Teil kosmetisch zum Teil medizinisch behandlungsbedürftig. Bei Lymphödem unterscheidet man das primäre Lymphödem und häufiger das sekundäre Lymphödem als Folge einer OP oder Bestrahlung.
Rund 26.000 mal am Tag atmen wir ein und aus. Der Atem beeinflusst unseren Körper bis in die kleinsten Zellen, versorgt den Organismus mit Sauerstoff und entsorgt ihn von Stoffwechselabfällen wie Kohlendioxid. Er aktiviert unsere Muskeln und den Kreislauf. Auch auf der geistig-seelischen Ebene wirkt sich Atmen aus. Der Atemrhythmus ist so individuell wie der Fingerabdruck.
In unserem Alltag können wir dem Stress kaum entgehen. Die Folgen: Wir sind unruhig, können uns schlechter konzentrieren und werden manchmal ernsthaft krank. Oft verändern sich bei Belastungen unbemerkt die Ernährungsgewohnheiten. Während einigen die Anspannung regelrecht auf den Magen schlägt, entwickeln andere ein unstillbares Verlangen nach fettreichen und süßen Speisen.
Quendel, auch Feldthymian, Bergthymian oder Kundelkraut genannt, ist ein Lippenblütengewächs. Er bevorzugt trockene steinige Orte, wie Böschungen, Wegränder und trockene sonnige Waldwiesen. Er wächst sogar auf Felsen und Mauern. Die Blütezeit dauert von Mai bis August. Die Pflanze, besonders aber die purpurroten Blüten und die Blätter, enthalten viel ätherisches Öl und duften daher stark und charakteristisch.
Durch die Beleuchtung ist das Wahrzeichen von Neckarsteinach, das im Volksmund Schwalbennest genannt wird, in den Sommermonaten schon von weitem zu sehen. Neckarsteinach, die Vierburgenstadt, liegt im Neckartal am südlichsten Teil Hessens etwa 15 km östlich von Heidelberg.
Die Trendsportart Trail Running findet abseits asphaltierter Straßen statt und ist eine gewisse Form des Langstreckenlaufs. Trail Running könnte auch übersetzt als Landschaftslauf oder Waldlauf bezeichnet werden. Das Laufen auf den sogenannten Trails wird als besonders naturnah empfunden. Was bringt Trail Running für den Körper und worauf sollten Sie achten?
Waffeln duften himmlisch und lassen bei vielen Menschen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Sie können mit Sahne, Früchten, Marmelade oder Puderzucker serviert werden. Waffeln zu backen geht ganz einfach. Sie benötigen Mehl, Butter, Eier und Zucker.
Machen Sie sich in der kühleren Jahreszeit daheim mit einer heißen Tasse Kräutertee gemütlich. Der Tee heizt nicht nur den Körper auf, sondern ist auch wohltuend, wenn schon eine Erkältung im Anmarsch ist. Oder Sie nehmen Lutschtabletten, Tropfen, Kapseln oder Erkältungsbäder mit wertvollen Kräutern. Wie stellen wichtige Kräuter vor?