Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Erschöpft und ausgebrannt – so lautet die Diagnose bei Patienten, die unter dem sogenannten Burn-out-Syndrom leiden. Dahinter verbirgt sich ein Problem, das zumeist durch Belastungen am Arbeitsplatz verursacht wird. Wir sagen, welches erste Anzeichen für das sogenannte Burn-out-Syndrom sind und was Betroffene dagegen tun können.
Frauenmantel, ein Rosengewächs, ist auch unter den Volksnamen Frauenhilf, Frauenrock und Perlkraut bekannt. Frauenmantel ist in Europa, Nordamerika und Asien verbreitet. Bevorzugte Standorte sind lichte Wälder und Wiesen sowie trockene Gräben und Wegränder. Die Blütezeit des Frauenmantel findet von Mai bis Oktober statt.
Guaven sind hierzulande eine eher unbekannte Frucht. Die apfel- oder birnenförmige Frucht hat eine hell- bis dunkelgrüne Schale und besitzt ein weiches Fruchtfleisch. Die Guave zeichnet sich durch den sehr hohen Gehalt an lebenswichtigen Vitaminen aus.
Wohlgerüche wirken auf Seele und Gesundheit. Die Aromatherapie macht sich dies zu Nutze und wird angewendet, um allgemein die Stimmungslage, das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu steigern. Bei einer Aromatherapie werden ätherische Öle entweder mit Wasserdampf inhaliert, als aromatischer Badezusatz verwendet oder direkt in die Haut einmassiert.
Lustlosigkeit beim Essen kann viele Gründe haben. Häufig wird einfach nicht genügend Rücksicht auf die Vorlieben der Kinder genommen, besonders bei der Zubereitung. Viele Eltern machen den Fehler und würzen zu scharf. Kinder mögen das Essen aber lieber mildgewürzt. Unter Salate lassen sich auch frische Früchte, wie z.B. Äpfel oder Birnen, oder auch gehackte Nüsse mischen.
Mit einfachen Maßnahmen kann man typischen Winterkrankheiten, wie Schnupfen, Husten und Heiserkeit, vorbeugen und die körpereigene Immunabwehr rechtzeitig stärken. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung an der frischen Luft, Entspannung und genügend Schlaf. Daneben gibt es noch ein paar weitere Tipps.
Lust auf einen Kräutergarten mit Tradition? In Bad Wörishofen gibt es einiges zu sehen. Im 163.000m2 großen Kurpark von Bad Wörishofen finden sich drei Kräutergärten, die die geschichtliche Entwicklung der medizinischen und heilenden Pflanzenanwendung repräsentieren. Die Gärten wurden nach Epochen angelegt – vom Mittelalter bis zur Neuzeit.
Der Yogakrieger II ist eine stehende Übung, die dem Körper einiges an Stärke und Stabilität abverlangt. Sie stärkt den Körper, fördert die Ausdauer und wirkt sich positiv auf das Selbstbewusstsein aus.