Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Kügelchen
GESUNDHEIT

Homöopathie

Die Homöopathie wird der spezifischen Reiztherapie zugeordnet und benötigt dabei die Mithilfe des Organismus. Diese Therapie kann den Zustand eines Gewebes, die Funktionen eines Organs oder den psychischen Zustand einer Person positiv beeinflussen.

Herbstsonne
HERBST

Herbstblues: Tipps gegen das Stimmungstief

Wenn die Tage kürzer werden, stellt sich der Körper auf die dunklere, kühlere Jahreszeit um. Vielen Menschen bereitet die Umstellung auf die dunkleren Tage große Schwierigkeiten und bringt oft auch einen Stimmungswandel mit sich. Das triste Grau schlägt vielen aufs Gemüt. Dieses so genannte SAD-Syndrom ist auf die geringe Sonneneinstrahlung zurückzuführen. Mit einer Reihe von Maßnahmen kann in der kühleren Jahreszeit vorgebeugt werden.

Dusche
RATGEBER

Richtig duschen: Jede Haut ist anders

Jeder wünscht sich eine zarte, reine, duftende Haut. Schweiß- und Müffelgerüche gelten als sehr abtörnend. Deshalb duschen die meisten Menschen täglich. Doch wie viel Reinlichkeit verträgt unser größtes Organ wirklich? Welches ist die richtige Körperhygiene?

Hefezopf
ERNÄHRUNG

Rezept für Hefezopf

Der Hefezopf ist ein leckerer, schön luftig gebackener, geformter Kuchen aus Hefeteig. In Bayern und Österreich wird er auch teilweise als Striezel bezeichnet. Aus den Teigsträngen wird ein Zopf geflochten, der auch zu einem Kranz geschlossen werden kann. In runder Form als Eierring gilt er in einigen Regionen Bayerns und Österreichs als traditionsreiches Ostergebäck. Für viele Genießer ist eine Scheibe vom frischen Hefezopf mit Butter bestrichen ein besonderer Genuß beim Frühstück oder beim Nachmittagskaffee.

Echte Kamille
HEILPFLANZEN

Angebotsformen der Heilpflanzen

Großer Beliebtheit erfreuen sich Heilpflanzen. In Arzneimitteln, Kosmetika, Reinigungsmitteln, Frischpflanzensäfte und in Küchenkräutern werden sie entweder frisch oder getrocknet angeboten und verwendet. Wie können Sie Heilpflanzen am besten anwenden? Wie unterscheiden sich die einzelnen Darreichungsformen, sei es als Kraut, Tinktur oder in Pillenform? Welches hat die beste Wirksamkeit für einen?

Hörnle
REISE & FREIZEIT

Hörnle

Das Hörnle in den Ammergauer Alpen ist ein leichtes Wanderziel für die ganze Familie mit einer tollen Aussicht. Zwei Routen führen auf das Hörnle. Ein Weg beginnt bei Kappel in der Nähe von Unterammergau und führt über herrliche Bauernwiesen hoch. Der andere und leichtere Weg führt von Bad Kohlgrub zum Gipfel. Gerade diese gut ausgebauten Wege sind für den Familienausflug empfehlenswert.

Fingernägel
WELLNESS & FITNESS

Was verraten die Fingernägel über die Gesundheit

Weiße oder dunkle Flecken, Längsrillen, gelbliche oder braune Verfärbungen oder brüchige Fingernägel: Manche Anzeichen sind harmlos und manche deuten hingegen auf gesundheitliche Probleme hin. Da Fingernägel ja als Spiegel der Gesundheit gelten. Was ist dran und mit welchen Mitteln bleiben Nägel schön und gesund?

Bergyoga
SERVICE & HILFE

Ständig gestresst? Ratschläge zu mehr Stressresistenz und Resilienz

Dauerhafter und belastender Stress kann sich negativ auf Körper und Seele des Menschen auswirken. Deshalb am besten Stressoren erkennen und abmildern, um gesund zu bleiben. Stärken Sie zudem die Resilienz. Resilienz bezeichnet allgemein die Fähigkeit einer Person, erfolgreich mit belastenden Lebensumständen und negativen Folgen von Stress umzugehen.