Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Zunge
SERVICE & HILFE

Mundhygiene - Zunge raus!

An der Zunge lässt sich nämlich ablesen, ob jemand rundum gesund oder geschwächt ist. Auf die Aussagekraft des Zungenbildes vertrauen Heilpraktiker und fernöstliche Mediziner, die sich auf das Jahrtausende alte und bewährte Verfahren der Zungen-Diagnose stützen. Ist die Zunge geschwollen, verfärbt oder belegt, lässt das Rückschlüsse auf Krankheiten und ihre Ursachen zu.

jung bleiben
RATGEBER

Einfache Tipps zum Jungbleiben im Alter

Älter werden und trotzdem gesund und jung bleiben. Wer wünscht sich das nicht? Dabei ist das sicher keine Illusion, wenn man sich an ein paar einfache Regeln hält. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, eine dem Hauttyp angepasste Pflege und natürlich der viel zitierte Schönheitsschlaf: diese Anti-Aging-Regeln kennen wir doch alle. Aber dennoch haben wir alle unsere kleinen Schönheitsprobleme, die uns mehr oder weniger stören.

Ringelblume
HEILPFLANZEN

Ringelblume

Die Hauptheilwirkung der Ringelblume liegt in der Wundbehandlung. Schlecht heilende Wunden, Unterschenkelgeschwüre, Nagelbettentzündungen sowie Verstauchungen und Verrenkungen werden durch Umschläge mit einer Abkochung behandelt. Ringelblumensalbe wird auch als Hausmittel gegen Geschwüre, Geschwülste oder Warzen eingesetzt.

Brombeeren
ERNÄHRUNG

Anthozyane entschlacken die Gehirngefäße

Rötliche und blaue Obst- und Gemüsesorten verdanken ihre Farbe den Anthozyanen. Diese bioaktiven Pflanzenstoffe üben eine außerordentliche Heil- und Regenerationskraft auf den gesamten Organismus aus. Besonders hervorzuheben ist ihre allgemein verjüngende Wirkung durch die Intensivierung der Sauerstoffverwertung in den Zellen. Insbesondere fördern sie die Steuer- und Koordinationsprozesse im Gehirn.

Thermalwasser
WELLNESS & FITNESS

Thermalbäder

Thermalbäder liegen im Trend. Damit lässt es sich einfach vom Alltagsstress erholen. Dazu verfügen die Thermen über Heil -und Thermalwasser, das positive Effekte auf den Körper hat und hilfreich bei unterschiedlichen körperlichen Beschwerden, wie chronische Erkrankungen der Gelenke, sein kann. In den letzten Jahrzehnten sind einige Thermen im deutschsprachigen Raum entspanden, die zugleich Wellness und Aktionsbereiche anbieten.

REISE & FREIZEIT

Hepatitis C

Hepatitis C bezeichnet eine Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus. Die Ansteckung erfolgt meist durch Blut-zu-Blut-Kontakt. Das Virus vermehrt sich in den Zellen der Leber und löst dadurch eine Entzündung im Lebergewebe aus.

Weihnachtsgebäck
WINTER

Weihnachtliche Gewürze

In weihnachtlichem Gebäck und Getränken sorgen Gewürze für den besonderen Geschmack. Sie regen nebenbei die Verdauung an und bringen Herz und Kreislauf in Schwung. Wir stellen Zimt, Koriander, Anis, Kardamom, Piment, Ingwer, Muskat, Vanille, Safran und Gewürznelken vor. Woher kommen sie und wie wirken Sie?

Zigarette
GESUNDHEIT

Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig erkennen

Unter Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbergen sich viele verschiedene Leiden. Es werden meist sämtliche Krankheiten des Herzens, der Gefäße und des Blutkreislaufs zusammengefasst und es stellt nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland dar. Eine frühzeitige Diagnose eines gestörten Herz-Kreislauf-Systems gilt als entscheidend, um Folgekrankheiten zu verhindern. Welche Risikofaktoren sollten möglichst vermieden werden?

Sauna
HERBST

Abhärten und das Immunsystem stärken

Es gibt einige Möglichkeiten um das Immunsystem zu stärken: Kalte Wechselduschen, Sauna, Dampfbad, Schnee- oder Eisbaden. Registriert der Körper den Temperaturunterschied, versucht er sofort zu regulieren. Das kurbelt die Durchblutung an und der ganze Körper wird in Schwung gebracht. Wie funktioniert das Abhärten?