Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Nach einer Veröffentlichung in der medizinischen Literatur hat sich bei Ultraschall-Untersuchungen ergeben, dass zehn Prozent der zwölf- bis vierzehnjährigen Kinder bereits eine Venenschwäche haben. Vier Jahre später sind schon 30 Prozent betroffen. Gut für die Venen des Kindes ist regelmäßige Bewegung und kein Übergewicht.
Dieses Entspannungstraining ist besonders für Menschen geeignet, die geistig einmal abschalten wollen. Wie der Name bereits sagt, geht es bei dieser Entspannung darum, die Muskeln des gesamten Körpers nach und nach zu entspannen. Progressiv bedeutet in diesem Fall aber auch, dass die Wirkung der Entspannung mit jedem Training zunimmt.
Mehr als 70 Prozent aller Deutschen brummt von Zeit zu Zeit der Schädel. Regelmäßiger Ausdauersport kann helfen, Kopfschmerzen vorzubeugen. Gleichmäßiges Gehen, entspanntes Laufen, regelmäßiges Radfahren oder Schwimmen können Migräneanfälle verhindern und sogar akute Spannungskopfschmerzen lindern.
Rotklee wird vor allem als Tee oder konzentriert in Kapseln angeboten. Die Isoflavone unterstützen die hormonelle Balance in den Wechseljahren und wirken so den typischen Symptomen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, verminderte Leistungsfähigkeit, Herzklopfen oder Schwindel entgegen und beeinflussen auch Osteoporose günstig.
Ein beliebtes Gemüse ist der Kürbis. Vielerorts leuchten die Kürbisarten gelblich bis orangefarben. Nicht nur als Zierkürbis oder Halloween-Schmuck wird die Pflanze geschätzt, sondern auch als Speisekürbis in der Küche. Kürbisse sind aromatisch, gesund und kalorienarm. Nicht ohne Grund versorgen sie den Menschen schon seit Jahrtausenden mit wertvollen Nährstoffen.
Die Tage werden kürzer, das Laub fällt von den Bäumen und die Temperaturen fallen. Der Herbst kommt und mit ihm häufig auch die nächste Erkältung. Viele Menschen plagen sich in dieser Zeit mit Schnupfen, Husten und Heiserkeit herum. Die echte Virus-Grippe, auch Influenza genannt, ist eine ernst zu nehmende Erkrankung. Wann ist es eine Erkältung und wann eine Grippe? Regelmäßige Bewegung ist auch in den Herbstmonaten empfehlenswert.
Gesund und strahlend weiß sollen sie sein, doch die Zähne sind oft gelblich, grau oder bräunlich verfärbt. Unterschiedliche Ursachen können zu den äußerlichen und innerlichen Zahnverfärbungen führen. Wie entstehen verfärbte Zähne und mit welche Tipps können Zahnverfärbungen vorgebeugt werden?
Die Poliomyelitis (Kinderlähmung) ist eine hochansteckende, durch Polio-Viren übertragene Infektionskrankheit, die häufig zu bleibenden Lähmungen oder gar zum Tod führt.