Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Schon lange schätzen arabische Ärzte Borretsch als schweißtreibende Heilpflanze. In der Volksheilkunde werden die Blüten und das Kraut des Borretsch überwiegend zur Blutreinigung und Entwässerung verwendet. Borretsch wird auch als Vorbeugungsmittel gegen Brust- und Bauchfellentzündungen sowie Gelenkrheumatismus eingesetzt. Er wirkt schleimlösend, entzündungshemmend, schmerzlindernd, beruhigend und schweißtreibend.
Triggerpunkte sind eine der häufigsten Ursachen für chronische Schmerzen des Bewegungsapparates. Es sind Bindegewebsablagerungen, die entstanden sind durch Überbeanspruchung, Fehlhaltungen und Verspannungen. Diese Stellen sind weniger durchblutet und übertragen oft Schmerzen in eine weit entfernt gelegene Körperzone. Durch Trigger-Osteopraktik können selbst chronische Schmerzpatienten Heilung erfahren.
Der Sanddorn hat seinen Namen wohl von den Sanddünen an der Nord- und Ostsee, auf denen der Strauch gerne wächst. Und weil er auf kargem Untergrund steht, muss er auch kräftig verwurzelt sein. Diese Kraft gibt er seinen orangefarbenen Früchten mit, die botanisch mehr Nüsse als Beeren sind und ein Kraftpaket an gesunden Inhaltsstoffen darstellen. Sanddorn ist eine Pflanze mit außergewöhnlichen Eigenschaften.
Herbst ist Erkältungs- und Grippezeit. Das muss nicht sein! Mit einigen Tipps beugen Sie vor und kommen möglichst unbeschwert und gesund durch den Herbst. Stärken Sie das Immunsystem mit regelmäßiger Bewegung, gesunder und ausgewogener Ernährung, Saunagängen und mit ausreichenden Ruhe- und Erholungszeiten.
Das Lassa-Fieber ist eine fieberhafte Viruskrankheit. Überträger sind kleine Nager, besonders eine Rattenart, die oft in afrikanischen Häusern vorkommt.
Warmes Wasser, das sanft auf die Haut prasselt: Duschen ist wohltuend, erfrischend und für viele Menschen ein Teil ihrer täglichen Routine. Ganz besonders in der warmen Jahreszeit. Welches Duschprodukt passt und welche Duschtipps schonen die Haut und geben die richtige Pflege?
Einer der beliebtesten Symbole der Weihnachtszeit ist der Weihnachtsbaum. Welcher Baum passt am besten zu den eigenen Wünschen? Was unterscheiden Nordmanntanne, Fichte, Edeltanne, Blaufichte und Douglasie? Wie bleibt der Weihnachtsbaum lange frisch und woher kommt die Tradition?
Es gibt viele Möglichkeiten eine Gehirnerschütterung zu bekommen. Ein Schlag auf dem Kopf, oder ein Sturz die Treppe herunter oder mit dem Fahrrad. Zwar gilt die Gehirnerschütterung als die leichteste Form eines Schädel-Hirn-Traumas, doch man sollte sie trotzdem sehr ernst nehmen.
Wie Weihnachten und Ostern ist der Geburtstag ein Höhepunkt des Jahres für die Kleinen. Damit das jährliche Spektakel besonders toll für alle Beteiligten wird, gibt es einiges in der Vorbereitung zu beachten. Wir haben Tipps und Ideen für eine entspannte und vergnügliche Feier zusammengestellt.