Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Zunehmend setzen Ärzte, Pädagogen, Psychologen und Krankengymnasten bei ihrer täglichen Arbeit mit behinderten Menschen oder entwicklungsgestörten Kindern auf die heilenden Kräfte des Pferdes. Vom Rücken eines Pferdes, das im Schritt seinen Patienten trägt, gehen Schwingungsbewegungen aus, die zu einem Bewegungsdialog zwischen Mensch und Pferd führen. Das Pferd ist der eigentliche Therapeut.
Atemnot kann auf unterschiedlichste, zum Teil ernste Erkrankungen hinweisen, weshalb eine intensive Untersuchung erfolgen sollte. Es bedarf eines erfahrenen Arztes, der in der Lage ist, Therapien aus der Standardmedizin (Schulmedizin) sinnvoll mit Naturheilverfahren zu verbinden. So kann ein Optimum an Therapie erreicht werden.
Bei jedem Besuch im Axamer Lizum sind die Kalkkögel immer wieder faszinierend anzusehen. Die Gebirgskette begrenzt die Axamer Lizum gegen Süden. In dem reizvollen Gebiet kommen Wintersportler, Wanderer, Mountain-Biker und Fotografen auf Ihre Kosten.
In Deutschland werden jährlich etwa 10 Milliarden Stück Eier produziert. Verwendung finden Eier als gekochtes Frühstücksei, als Spiegelei, Rührei und bei der Herstellung von vielen Lebensmitteln, wie Kuchen, Gebäck oder Nudeln. Ein Kunde muss sich bei Eiern zwischen Käfig-, Freiland- und Bodenhaltung entscheiden. Gibt es da einen Unterschied in der Qualität?
Der Waldmeister gehört zu der Familie der Rötegewächse und hat ein ganz besonderes Aroma. Besonders bekannt ist Waldmeister durch die Waldmeisterbowle, Waldmeistersirup oder in Form von Brause oder Waldmeister-Wackelpudding. In der Volksmedizin gilt das duftende Kraut als Mittel zur Beruhigung und gegen Durchblutungsstörungen und bei Venenerkrankungen.
Gemeinsam einen Drachen steigen lassen ist vor allem in der Herbstzeit ein großer Spaß. Trocken sollte das Wetter sein und eine kleinere Brise sollte schon vorhanden sein. Dann ist es immer wieder schön, wie die bunten Drachen durch die Lüfte sausen. Wer gerne Handwerken mag und ein wenig Geduld mitbringt, kann sich auch selber ein Drachen basteln.
Warmes Wasser, das sanft auf die Haut prasselt: Duschen ist wohltuend, erfrischend und für viele Menschen ein Teil ihrer täglichen Routine. Ganz besonders in der warmen Jahreszeit. Welches Duschprodukt passt und welche Duschtipps schonen die Haut und geben die richtige Pflege?
Auf einmal ist es ganz leise. Ein Hörsturz tritt plötzlich auf. In Deutschland sind rund 200.000 Menschen pro Jahr davon betroffen. Bislang gibt es weder eine eindeutige Erklärung noch eine sicher wirksame Therapie, sondern eine Vermutung, dass es um eine Durchblutungsstörung im Innenohr handelt. In den meisten Fällen verschwindet der Hörsturz von selbst wieder.