Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Rechnen, Lesen, Schreiben...Ein Schultag kann für die Kleinen ganz schön anstrengend sein. Doch mit einem gesunden Schulfrühstück können Eltern ihren Kindern helfen, fit und konzentriert durch den Vormittag zu kommen. Ernährungswissenschaftler haben festgestellt, dass Kinder leistungsfähiger, konzentrierter und kreativer sind, wenn sie richtig frühstücken.
Gesundheit und Wohlbefinden hängen nicht nur von sauberer Luft, reinem Wasser, Bewegung in der Sonne, richtiger Ernährung, genügend Entspannung und Schlaf und zweckmäßiger Körperhygiene und Kleidung ab. Hinter all dem stehen die weniger greifbaren Bereiche.
Als Heilpflanze hat das Herzgespannkraut eine lange Tradition. Der Name Herzgespann weisen deutlich auf das Hauptanwendungsgebiet hin: So wird es vor allem bei nervösen Herzbeschwerden und starkem Herzklopfen eingesetzt. Es wirkt schwach blutdrucksenkend, beruhigend und mindert die Herzfrequenz. Bei Schlafstörungen und Unruhezuständen bildet Herzgespannkraut mit Weißdorn ein wirksames Duo.
Immer mehr Menschen werden heute von Allergien geplagt. Die Nickelallergie ist eine der häufigsten Kontaktallergien überhaupt. Fast 10% der Bevölkerung sind davon betroffen. Nickel wird in der Legierung von Metallen verwendet und kommt praktisch in allen metallenen Gegenständen, sofern es sich nicht um reine Edelmetalle handelt, vor. Darunter zählen unter anderem Modeschmuck, Uhren, Jeansknöpfen und auch Brillengestellen.
Sportunfälle sind keine Seltenheit. Gerade in den wärmeren Monaten steigt die Zahl der Sportunfälle an. Meist ist die Anzahl noch höher, da viele Sportunfälle auch ambulant behandelt werden. Zwar muss nur etwa jeder fünfte Sportunfall medizinisch behandelt werden, dies sollte aber auf keinen Fall zu Nachlässigkeit beim Umgang mit Verletzungen führen. Beim leisesten Zweifel sollte deshalb immer ein Arzt aufgesucht werden.
Sie ist kaum bekannt und gehört doch zu den wertvollsten Beerenarten in unserem Kulturkreis: die violettschwarze Aroniabeere. Wegen ihres hohen Gehalts an wertvollen roten Farbstoffen und Flavonoiden nimmt die kräftig-herb schmeckende Frucht eine besondere Stellung ein. Die antioxidative Kapazität der Beere ist beachtlich. Antientzündlich, gefäßschützend und immunmodulierend.
Das Kitzbüheler Horn hat eine Höhe von 1996 m und ist mit mehreren Seilbahnen erreichbar. Sehr sportliche Radler können über die 7,5 km lange Panoramastrasse zum Alpenhaus auf 1670 m fahren. Jedoch ist eine 22,3% Steigung und und eine Höhendifferenz von 865 m zu bewältigen.
Im Herbst zeigt die Natur noch einmal ihre ganze Farbenpracht. Bäume und Sträucher leuchten in roten und goldenen Tönen. Im Garten gibt es auch noch einiges zu tun, damit es im Frühling wieder blüht. Buntes Laub gehört einfach zum Herbst. An manchen Stellen ist das Laub durchaus willkommen, doch vom Rasen sollte es entfernt werden. Welche Tipps gibt es, denn Laub entfernen kann viel Mühe machen.
Weihnachtsgebäck wie Zimtsterne, Vanillekipferl, Lebkuchen, Spritzgebäck, Plätzchen und Co. versüßen jedes Jahr aufs Neue die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest. Selbst gebacken schmecken sie am allerbesten. Hier finden Sie die Rezepte für Zimtsterne, Spritzgebäck und Vanillekipferl zum Nachbacken.