Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Kinder brauchen für ein gesundes Wachstum und geistige Leistungsfähigkeit vor allem eines: ausreichend Bewegung. In der Wohnung als Spielbereich ersetzen Fernsehen und Computer jedoch zunehmend die eigenen kindlichen Handlungserlebnisse und drosseln das natürliche Bewegungsbedürfnis. Nicht nur überladene Schultaschen verursachen Schädigungen sondern unzureichend trainierte Haltungs- und Bewegungsapparate.
Arzneilich bedeutsam sind v. a. die jungen Birkenblätter, die in den Monaten Mai und Juni gesammelt und getrocknet werden. Sie enthalten eine Vielzahl sekundärer Pflanzenstoffe wie Flavonoide, Saponine, Gerbstoffe und ätherisches Öl. Diese Inhaltsstoffe machen Birkenblätter zu einem der besten Mittel zur Wasserausscheidung, indem sie die Harnbildung steigern, ohne die Nieren zu reizen.
Die Honigmassage ist eine bewährte Therapie, die auf den Prinzipien der russischen und tibetischen Medizin beruht. Sie bewirkt eine umfassende Entgiftung des Organismus über die Haut. Die Heilwirkung ist auf die wertvollen Inhaltsstoffe des Honigs und die Stimulation der Reflexzonen auf dem Rücken zurückzuführen.
Graue Haare bekommen manche Menschen schon zwischen 30 und 40, andere erst später ab 50 oder 60 und Dritte, wenn sie sich ständig ärgern müssen und Dauerstreß haben. Warum die Haare im zunehmenden Alter grau werden, galt seit langem als ungelöstes Rätsel. Nun haben Deutsche Biophysiker der Uni Mainz gemeinsam mit Dermatologen der University of Bradford in Großbritannien das Rätsel der grauen Haare gelöst.
Walken: der neue Gesundheitssport Walking wird immer beliebter. Nicht Gehen, nicht Laufen, sondern Walken. Das Walking dient der Durchblutung des gesamten Körpers, ist gelenkschonend und verbessert das körperliche und seelische Wohlbefinden. Viele Menschen trainieren mittlerweile gesundheitsbewußt mit oder ohne Stöcke.
Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Herbst ist Erkältungs- und Grippezeit. Das muss nicht sein! Mit einigen Tipps beugen Sie vor und kommen möglichst unbeschwert und gesund durch den Herbst. Stärken Sie das Immunsystem mit regelmäßiger Bewegung, gesunder und ausgewogener Ernährung, Saunagängen und mit ausreichenden Ruhe- und Erholungszeiten.
Nahrungsergänzungsmittel sind beliebt, ob Vitaminpillen, Magnesiumtabletten oder Gelenkkapseln. Verbraucher geben jährlich mehr als eine Milliarde Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Ist die Extradosis an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen oder Omega-3-Fettsäuren wirklich nötig?