Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

erschöpft
SERVICE & HILFE

Welche Warnsignale gibt es beim Burn-out-Syndrom?

Erschöpft und ausgebrannt – so lautet die Diagnose bei Patienten, die unter dem sogenannten Burn-out-Syndrom leiden. Dahinter verbirgt sich ein Problem, das zumeist durch Belastungen am Arbeitsplatz verursacht wird. Wir sagen, welches erste Anzeichen für das sogenannte Burn-out-Syndrom sind und was Betroffene dagegen tun können.

Zahnbürste
RATGEBER

Zahnbürste rechtzeitig wechseln

Regelmäßiges Putzen ist Pflicht, um die Zähne vor Karies zu schützen. Dabei sollte das Zahnpflegeprodukt sorgsam ausgewählt werden. Wechseln Sie mindestens alle sechs bis acht Wochen die Zahnbürste. Denn in ihr können sich Schmutzreste festsetzen, die letztlich den Zähnen schaden. Mit der Beachtung weniger Grundregeln können Sie Problemen vorbeugen.

Brombeerblätter
HEILPFLANZEN

Brombeerblätter

Für Teeaufgüsse verwendet man die Blätter, die zuvor meist fermentiert werden. Dabei färben sie sich dabei schwarz. Sie enthalten Fruchtsäuren, etwas Vitamin C und Gerbstoffe. Aufgrund des letztgenannten Inhaltsstoffes schmecken Brombeerblätter adstringierend und eignen sich deshalb besonders gut zur Behandlung leichter Durchfallerkrankungen und entzündeter Schleimhäute.

Kurkuma
GESUNDHEIT

Curkuma – das heilige Gewürz der Inder ist gesundheitlich wertvoll

Die Curkuma gilt in Indien als heiliges Gewürz und ist eine bewährte Heilpflanze der Ayurvedischen Medizin. Sie ist eine tropische Pflanze, stammt aus Indien und Südostasien und gehört zur Pflanzenfamilie der Ingwergewächse. Ähnlich wie Ingwer hat Curkuma knollige Wurzelstücke. Getrocknet oder frisch wird aus diesen Stücken das Gewürz hergestellt.

saunieren
WELLNESS & FITNESS

Sauna – Gut zur Stärkung der Abwehrkräfte

Der regelmäßige Saunagang ist in der kalten Jahreszeit eine besondere Wohltat für Körper und Seele und wirkt gegen Antriebslosigkeit und Niedergeschlagenheit. In Nordeuropa gehen die Menschen regelmäßig in die Sauna und profitieren dabei von den Glückshormonen, die der Körper in der wohligen Wärme ausschüttet. Profitieren Sie von einigen Vorzügen des Saunierens.

Kürbis
ERNÄHRUNG

Kürbiskerne – mit Wirkstoffen für Blase und Prostata

Kürbiskerne sind nicht nur eine gesunde Knabberei und leckere Zutat in der Küche, sondern bringen – sofern sie dem Standard des Deutschen Arzneibuchs entsprechen – vielfältige Gesundheitswirkungen mit sich. Vor allem Blase und Prostata können profitieren. Kürbisse enthalten so genannte Delta-7-Sterole, eine den sekundären Pflanzenstoffen zugehörige Wirkstoffgruppe.

Weihnachtsmann
WINTER

Typische Unfallgefahren bei Weihnachtsvorbereitungen vermeiden

Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Herbstspaziergang
HERBST

Der Herbstmüdigkeit und dem Stimmungstief bewusst begegnen

Der Herbst ist da. Seine schöne Seite zeigt buntgefärbtes Laub der Bäume und Sonnenschein. Die kalte Seite ist Dauernebel und nasskaltes Wetter. An Tagen, an denen es gar nicht richtig hell wird, verkriecht man sich am liebsten hinter dem Ofen. Teilweise erwischt man noch dazu eine Erkältung. Mit ein paar Ratschlägen lassen sich die schwierigen Tage bewusst begegnen. Wie kommen Sie fit, gesund und gut gelaunt durch die kühle Jahreszeit?

Zell am See
REISE & FREIZEIT

Zell am See

Im Sommer wie auch im Winter gibt es in der kleinen Stadt im Salzburger Land einiges zu entdecken. Zell am See ist umgeben von See, Bergen und dem Kitzsteinhorn Gletscher. Das rund 10.000 Einwohner zählende Städtchen ist seit 1961 Luftkurort. Neben der frischen Luft lädt auch das klare Wasser des Zeller Sees und Wanderwege zum Verweilen und für Aktivitäten ein.