Anzeige

Gönnen Sie sich eine Auszeit

Viele Menschen stehen im Alltag ständig unter Strom. Sei es im Berufsleben oder in der Freizeit. Viele Betroffene haben den großen Wunsch, einmal den Alltagsstreß hinter sich zu lassen, keine Verpflichtungen zu haben und einfach ausspannen zu können. Es muss nicht immer gleich die mehrwöchige Fernreise sein. Schon kleinere Auszeiten helfen in der Erholung und Entspannung. Wie gelingt die Entspannung und welche Entspannungsmethoden sind empfehlenswert?

Seebensee

Stress stellt eine natürliche Reaktion des Körpers dar und hilft bei brenzligen Situationen, da Energiereserven freigesetzt werden und das Gehirn angeregt wird, um nach Lösungen für Probleme zu suchen. Doch bei Dauerstress wird der Körper sehr belastet. Dann sollten auf Belastungen immer wieder Entspannungsphasen folgen.

„Ich muss etwas tun für mich.“

Wünsche nach Auszeit

Bei einem Schreibtisch voller Akten, einem überquellenden Mailkonto und ständigen Besprechungen wünschen sich viele Berufstätige eine Auszeit. Nicht nur im Beruf, sondern auch in der Familie und im Haushalt hören die Verpflichtungen nicht. Deshalb sollten Sie sich immer wieder eine kleine Flucht aus dem Alltag gönnen und neue Energie tanken.

Englischer Garten in München

Mit einfachen Mitteln entspannen

Schon mit einfachen Mitteln kann man sich entspannen. Es muss nicht immer eine mehrwöchige Fernreise an einen Traumstand sein. Es kann bereits ein Kurzurlaub in eine schöne Umgebung sein, egal ob Berge oder Meer. Oft belebt eine neue Umgebung die Sinne.

„Sich Gutes tun und nicht nur die Erwartungen anderer Menschen erfüllen.“

Doch es muss nicht immer eine Reise sein. Schon eine längere Fahrradtour, ein Wellness-Tag in der Therme oder Massagen entspannen. Hauptsache Sie bekommen den Kopf vom Alltagsstress frei und lösen damit die Spannungszustände des Körpers.

Nehmen Sie Zeit für sich. Lassen Sie doch mal die Seele baumeln. Gönnen Sie sich einen Moment der Ruhe und genießen Sie Fernab von Alltagsgedanken Ihren persönlichen Moment der Entspannung. Gehen Sie spazieren, lesen Sie ein Buch oder meditieren Sie. Sie können auch ein wohliges Wannenbad genießen, denn Wasser ist der Ursprung allen Lebens – und deshalb fühlen wir uns im Wasser so wohl.

Anzeige

Entspannen lernen

Sich völlig entspannen, um Körper und Geist zu regenerieren, ist das Ziel. Dazu gibt es einige Methoden und systematische Techniken, die einfach in den Alltag eingebaut werden können. Meditation, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Qigong, Tai-Chi, Gedankenreisen oder Yoga geben Ihnen mehr Ruhe und Gelassenheit.

Diese aktiven Entspannungsmethoden können Sie innerhalb weniger Wochen lernen. Täglich sollten Sie etwa 20 Minuten dafür Zeit nehmen. Der Lohn für diese Mühen ist nicht nur das entspannte Wohlgefühl nach der Übung. Langfristig können Sie den Alltagsstress entspannter und gesünder bewältigen.

„Das größte Glück steckt oft in den kleinsten Dingen des Lebens.“

Anzeige