Was ist eine Kalorie?
Ältere Einheit der Energie, definiert als die Wärmemenge, die nötig ist, um 1 g Wasser um 1 °C zu erwärmen, von 14,5 auf 15,5 °C (kleine = Gramm-K. = cal) bzw. entsprechend für 1 kg Wasser (große = Kilokalorie = kcal = Cal).
Umrechnung in Joule
In der Nährwertkennzeichnung der EU müssen die Angaben in kJ (Kilojoule) pro 100 g bzw. bei flüssigen Lebensmitteln in kJ pro 100 ml erfolgen. Ist das Produkt portioniert, sind zusätzlich die kJ pro Portion erlaubt. Veraltet, aber in der Ernährungswissenschaft teils noch gebräuchlich ist die Einheit Kalorie.
1 kcal = 4,184 kJ
1000 kcal = 4,184 MJ (Megajoule)
1 MJ = 1000 kJ
1 MJ = 239 kcal
Wer sind unsere Energielieferanten?
Die Energie liefern uns die Lebensmittel über die Nährstoffe Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate. Auch Alkohol ist ein nicht zu unterschätzender Energielieferant.
1 g Eiweiß = 4 kcal1 g Fett = 9 kcal
1 g Kohlenhydrate = 4 kcal
1 g Alkohol = 7 kcal