Anzeige

Gesundheit

Im Gesundheitsbereich stehen die Themen Gesund bleiben, Gesundheitstrends, F.X.Mayr-Kur, Mayr-Medizin, Heilmethoden und Therapien im Vordergrund.

Anzeige

Die Rosen-Methode – sanfte, achtsame Berührungen führen zu tiefer Entspannung

Die Rosen-Methode ist eine Körperarbeit, entwickelt von Marion Rosen, einer in die USA ausgewanderten deutschen Krankengymnastin. Sanfte, achtsame Berührung hilft Barrieren zu erkennen und führt zu mehr Vertrauen in die eigenen Möglichkeiten. Bei dieser Arbeit geht es darum, "sich wieder zu finden" – die Wandlung zu vollziehen von der Person, die wir meinen zu sein, zu der Person, die wir wirklich sind.

Zahnarztbesuch

Krankhafte Angst vor dem Zahnarzt

Laut Schätzungen gehen fünf bis zehn Prozent der Bundesbürger aus Angst nie oder erst viel zu spät zum Zahnarzt. Meist erst dann wenn der Schmerz nicht mehr aushaltbar ist. Die Angst vor dem Zahnarztbesuch ist unterschiedlich stark ausgeprägt und setzt sich aus unterschiedlichen Aspekten zusammen. Wächst die normale Aufregung allerdings zu einer Phobie aus, dann spricht man von einer Dentalphobie.

Irene Behrmann: Die Ambulante Regressionstherapie

Die Ambulante Regressionstherapie ist ein für Klienten sicherer, selbstbestimmter und aktiver Prozess des inneren Zurückgehens. Weil sie das Tempo der Therapie selbst bestimmen, werden sie zu keiner Zeit überfordert. So wird ein wichtiges therapeutisches Ziel erreicht: Vergessenes und verdrängtes Erleben kommt Schritt für Schritt ins Bewusstsein und wird dadurch einer Bearbeitung zugänglich.

Kursemmel

Wodurch wirkt die F.X. Mayr-Kur, worin besteht ihr Zweck?

Die F.X. Mayr-Kur ist ein ganzheitliches Heilverfahren, das auf Grund fast hundertjähriger Erfahrung in all seinen Bereichen erforscht und abgesichert ist. Die Neue F.X. Mayr-Kur zieht schonende schul- und komplementärmedizinische Methoden hinzu. In dieser Gesamtheit ermöglicht die Neue F.X. Mayr-Kur eine umfassende Diagnose und Therapie, um die Gesundheit des Kurgastes wiederherzustellen bzw. zu stärken.

Rotwein

Histamin-Intoleranz eher wahrnehmen

Eine leckere Pizza beim Italiener, dazu als Vorspeise Tomaten mit Mozzarella, zum Nachtisch frische Erdbeeren mit Balsamico-Essig und als Getränk ein Glas Rotwein. Für viele Menschen ein toller Genuß. Bei ein bis drei Prozent der Bevölkerung ist hingegen der Verzehr solcher Gerichte mit Beschwerden wie Kopfschmerzen, Magen-Darm-Problemen, Atembeschwerden oder Hautausschlag verbunden: Sie leiden an einer Histamin-Intoleranz.

Wolken

Ganzheitliche Atemtherapie

Rund 26.000 mal am Tag atmen wir ein und aus. Der Atem beeinflusst unseren Körper bis in die kleinsten Zellen, versorgt den Organismus mit Sauerstoff und entsorgt ihn von Stoffwechselabfällen wie Kohlendioxid. Er aktiviert unsere Muskeln und den Kreislauf. Auch auf der geistig-seelischen Ebene wirkt sich Atmen aus. Der Atemrhythmus ist so individuell wie der Fingerabdruck.

Kopfschmerzen

Spannungskopfschmerzen

Kopfschmerz vom Spannungstyp ist die mit Abstand häufigste Kopfschmerzform und zählt überhaupt zu den häufigsten Erkrankungen. Auf der anderen Seite gilt diese Erkrankung in den klassischen Lehrbüchern, bei vielen ärztlichen Kollegen und letztlich auch in den Medien als schwer zu verstehen und schwer zu therapieren. Wir beschreiben die Ursachen und zeigen Therapiemöglichkeiten auf.

Ismakogie: Mit einfachen Bewegungsübungen wieder Schmerzfreiheit erlangen

Ismakogie ist eine persönliche Lebenshilfe zur Gesundwerdung sowie zur Gesunderhaltung, die von der österreichischen Kosmetikerin und Visagistin Anne Seidel für den Alltagsgebrauch entwickelt wurde. Die Haltungs- und Bewegungslehre bietet ein methodisch aufgebautes Übungsprogramm, bei dem die Übungen weich, fließend und rhythmisch ausgeführt werden. Ziel ist die Bewegungsfreiheit der Muskeln und Gelenke zurückzugewinnen und sich damit wohler zu fühlen.

Schlange

Behandlung von Krankheiten mit Schlangengift

Während der Biss einer Gift-Schlange im schlimmsten Fall tödlich sein kann, wirken geringe Mengen des sogenannten Reintoxin als Mittel für verschiedene Krankheiten. Erstaunliche Erfolge wurden bei der Behandlung von Rheuma, Arthrose, Neurodermitis, Heuschnupfen, Migräne sowie chronischen Darm-Erkrankungen wie Morbus Crohn erzielt.

Schiele-Kreislauftraining

Schiele-Kreislauftraining

Fritz Schiele fand heraus, dass sich von der Fußsohle her die gesamte Durchblutung im Körper verbessern lässt. Er entwickelte eine von unten her geheizte Stahlwanne, die einen optimalen Einfluss auf die vielen kleinen Blutgefäße und die feinen Nerven in der Fußsohle ermöglicht. Mit der stetigen Erwärmung eines Wasserbades wird der Kreislauf angeregt und damit die Durchblutung des Körpers nachhaltig verbessert.

Anzeige
Anzeige