Anzeige

Wellness & Fitness

In unserer Wellness-Rubrik erhalten Sie umfangreiche Tipps zu Beauty, Wellness, Fitness, Erholung, Urlaub, Wohlfühlen, Sport und Gesundheit.

SPA

Dampfbad – Dampf in seiner schönsten Form

Wer es nicht so heiß mag, ist im Dampfbad genau richtig. Das Dampfbad wird durch Wasserdampf auf eine Raumtemperatur von etwa 40 bis 55 Grad Celsius aufgeheizt. Dem Dampf können verschieden Düfte, wie Minze oder Eukalyptus, zur Befreiung der Atemwege beigefügt werden.

Radfahren

Richtige Haltung, rückenfreundlicher Sport verhindern Schmerzen im Kreuz

Rückenschmerzen bei Jung und Alt ist eine Volkskrankheit. Kaum jemand kennt jedoch die genauen Ursachen für Schmerzen im Rücken und beachtet die kleinen Regeln, die Schäden am sensiblen Kreuz verhindern. Richtige Haltung, rückenfreundlicher Sport und ausgewogene Beanspruchung verhindern Schmerzen im Kreuz. Daneben erhalten Sie Tipps für das richtige Sitzen.

Olivenöl

Urlaubserinnerungen in Öl

Spagetti mit Öl und Knoblauch, griechischer Salat, Nudeln mit Pesto oder türkische Süßspeisen – unsere kulinarischen Urlaubserinnerungen schwimmen in Öl. Wer hier gerne noch mal zugreift, sollte das mit gutem Gewissen tun, denn die richtigen Öle sind gesund und machen entgegen der weit verbreiteten Meinung nicht dick.

LaStone

Steine gegen Stress: Tiefenentspannung mit LaStone

Neben Wellnesshotels bieten auch Massagezentren die Tiefenentspannung durch Steine. Diese Massage arbeitet mit rundgeschliffenen, erhitzten Lavasteinen und eisgekühlten Marmorkugeln. Und das erfolgreich denn die Wärme der Steine kann tief in die Muskulatur eindringen und hartnäckige Verspannungen lösen.

Molke

Schön und vital mit Molkenkonzentrat

Gesäuertes Molkenkonzentrat erfreut sich dank seiner vitalisierenden Wirkung großer Beliebtheit. Ob als Erfrischungsmittel, als Hautreinigungsmittel oder als Verdauungshilfe – das Milchserum ist so vielseitig wie Mutter Natur. Wir stellen Ihnen Molke vor, das eigentlich ein lange unbeachtetes Nebenprodukt bei der Käse- und Quarkherstellung war.

Dr. Otfried D. Weise

Die Ursachen von Cellulite und deren Behandlung

Die Erfolge gegen die häßlichen kleinen Dellen an den Hüften, Oberarmen und Oberschenkeln ist nicht allein durch eine oder mehrere Behandlungen zu erzielen. Die Kundin muss aktiv mitarbeiten, ihre Eßgewohnheiten und Teile Ihres Lebensstils ändern. Lesen Sie die Ratschläge von Dr. Otfried D. Weise.

Waveboarden

Sportunfälle vermeiden

Sportunfälle sind keine Seltenheit. Gerade in den wärmeren Monaten steigt die Zahl der Sportunfälle an. Meist ist die Anzahl noch höher, da viele Sportunfälle auch ambulant behandelt werden. Zwar muss nur etwa jeder fünfte Sportunfall medizinisch behandelt werden, dies sollte aber auf keinen Fall zu Nachlässigkeit beim Umgang mit Verletzungen führen. Beim leisesten Zweifel sollte deshalb immer ein Arzt aufgesucht werden.

Meditation

Meditation

Wenn ständig Stress und Hektik unseren Alltag bestimmen, sind oft gesundheitliche Beschwerden die Folge. Um dem Stress entgegenzuwirken und einen Ausgleich zu schaffen, gibt es zahlreiche Entspannungsübungen. Ziel ist den Körper und auch den Geist eine Auszeit zu geben. Die Hauptziele der Meditation sind Abschalten lernen und die Konzentration wieder erlangen.

Laufschuhe

Richtige Laufschuhe: In die Schuhe, fertig und losgelaufen

An den Schuhen sollte man nicht sparen. Sie sind der wichtigste Ausrüstungsgegenstand des Läufers. Mit falschem Schuhwerk werden Verletzungen und Fehlbelastungen des Fuß- und Kniegelenks riskiert. Vor dem Kauf des richtigen Schuhs gibt es eine Fülle von Punkten zu beachten, die ein verletzungsfreies und angenehmes Laufen sicherstellen.

Laufen

Sport trotz Erkältung?

Sport stärkt die körpereigene Abwehrkraft und kann daher auch vor Erkältung schützen. Doch oft bleibt einem eine Erkältung in den Übergangsmonaten nicht erspart. Die Nase läuft, die Schleimhaute sind angegriffen, der Hals kratzt, dazu Gliederschmerzen und trotzdem möchte man gerne ins Fitnessstudio gehen oder eine Runde Joggen. Bei Erkältung sollte man einen Gang runterschalten.

ISPO MUNICH

Impressionen und Trends auf der ISPO MUNICH

Auf der Sportartikelmesse ISPO MUNICH zeigten wieder zahlreiche Hersteller ihre neuen Entwicklungen für den Wintersport, der Sportmode und der Sportausrüstung. Besonders gut angenommen wurde das Thema Healthstyle mit vielen Vorträgen und Darbietungen. Wir haben uns auf der Sportartikelmesse nach Neuheiten und Trends umgeschaut und einige Impressionen gesammelt.

Anzeige