Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Beine
RATGEBER

Naturheilkundliche Verfahren in der Venenheilkunde

Wie in vielen Bereichen der Medizin, findet auch in der Venenheilkunde eine Rückbesinnung auf sanfte und schonende Therapieformen statt. Die Naturheilkunde kann die phlebologische Basisbehandlung wie die Venenoperation, die Varizensklerosierung und die Kompressionsbehandlung nicht ersetzen, jedoch sinnvoll ergänzen.

Echte Kamille
GESUNDHEIT

Homöopathie – Mythen und Vorurteile

Die Homöopathie hat in den letzten Jahren in Deutschland eine enorme Renaissance erlebt. Fast jeder kennt den Begriff, und doch wird vieles immer wieder falsch verstanden. Die Homöopathen Ravi und Carola Roy unternehmen den Versuch einer Klarstellung.

Johanniskraut
HEILPFLANZEN

Johanniskraut

Johanniskraut hat sehr interessante Wirkstoffe und ist deshalb vielseitig einsetzbar. Es enthält ätherisches Öl, Flavonoide, Gerbstoffe, Pektin und Cholin. Der wichtigste Wirkstoff ist aber das blutrote Hypericin. Die Inhaltsstoffe regen in ihrer Gesamtheit die Drüsen der Verdauungsorgane an und kräftigen den Kreislauf. Das Hypericin übt eine leicht beruhigende Wirkung aus.

Milch
ERNÄHRUNG

Wie wertvoll ist Milch eigentlich noch, wenn sie …

Mineralstoffe wie Kalzium, Zink und Magnesium stecken reichlich in der Milch. Auch B-Vitamine sind enthalten. Drei Gramm Eiweiß pro 100 Milliliter, Milchzucker und Milchfett sorgen für eine gute Sättigung. Doch je stärker die Kuhmilch – aus Gründen der besseren Haltbarkeit – in den Molkereien verändert wird, umso mehr wächst die Gefahr, dass der gesundheitliche Schaden durch den Milchverzehr größer wird als der Nutzen durch die Nährstoffe.

Zahnzwischenräume reinigen
SERVICE & HILFE

Zahnzwischenräume reinigen für gesunde Zähne

Zähneputzen ist etwas ganz Alltägliches und wichtig für die Zahngesundheit. Doch die Borsten der normalen Zahnbürste erreichen nicht alle Stellen und so bleiben oft Speisereste zurück, auf denen sich Bakterien und Keime bilden können. An diesen schwer zugänglichen Stellen entstehen dann Zahnbeläge oder Zahnstein und können Probleme verursachen. Für die Reinigung der Zahnzwischenräume gibt es einige Möglichkeiten und Geräte, wie Interdentalbürste, Zahnseide und Munddusche.

Laufen im Herbst
HERBST

Sport im Herbst

Kürzere Tage und nasskaltes Wetter schlagen auf das Gemüt und strapazieren das Immunsystem. Doch selbst bei leichten Minusgraden ist Sport in der kühleren Jahreszeit wichtig und man braucht nicht darauf zu verzichten. Mit ein paar Tricks kann man den inneren Schweinehund überwinden. Viel Bewegung an der frischen Luft hilft natürlich auch gegen Herbstdepressionen.

REISE & FREIZEIT
Weihnachtsgebäck
WINTER

Rezept für Zimtsterne, Spritzgebäck und Vanillekipferl

Weihnachtsgebäck wie Zimtsterne, Vanillekipferl, Lebkuchen, Spritzgebäck, Plätzchen und Co. versüßen jedes Jahr aufs Neue die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest. Selbst gebacken schmecken sie am allerbesten. Hier finden Sie die Rezepte für Zimtsterne, Spritzgebäck und Vanillekipferl zum Nachbacken.

Trinkflasche
WELLNESS & FITNESS

Verhindern Sie Keime in der Trinkflasche

Verwenden Sie beim Sport – ob im Fitness-Studio oder im Freien auch immer eine nachfüllbare Trinkflasche? Dann sollten Sie einige Dinge beachten, damit sich im Innern der Flasche keine Keime bilden. Wie benutzt und reinigt man am besten die Trinkflasche?