Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Wasser trinken
RATGEBER

Ein starkes Immunsystem – mit natürlichen Mitteln erreichbar!

Nichts ist in diesen Zeiten so wichtig wie ein gut funktionierendes Immunsystem. Krankheitserreger aller Art stürmen auf uns ein. Hinzu kommt die Angst vor der politischen Situation in der Welt oder der wirtschaftlichen Zukunft. Die Psyche hat damit einen großen Einfluss auf das Immunsystem. Lesen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln ihr Abwehrsystem stärken können.

Wanderer
SERVICE & HILFE

Prävention – ein Stück Lebensqualität

Gesundheit ist nichts Selbstverständliches. Ein gesundes und langes Leben wünschen wir uns alle. Dafür ist nicht nur die Medizin zuständig. Wir können unsere Gesundheit selbst auf vielfältige Weise fördern und erhalten. Wer beispielsweise regelmäßig einen Spaziergang macht, trainiert nicht nur den Körper, sondern auch Geist und Seele.

Quendel
HEILPFLANZEN

Quendel

Quendel, auch Feldthymian, Bergthymian oder Kundelkraut genannt, ist ein Lippenblütengewächs. Er bevorzugt trockene steinige Orte, wie Böschungen, Wegränder und trockene sonnige Waldwiesen. Er wächst sogar auf Felsen und Mauern. Die Blütezeit dauert von Mai bis August. Die Pflanze, besonders aber die purpurroten Blüten und die Blätter, enthalten viel ätherisches Öl und duften daher stark und charakteristisch.

Müsli – ein gesunder Start in den Tag
ERNÄHRUNG

Gut frühstücken und der Tag läuft besser

Ein gesundes Frühstück ist die Basis für einen schwungvollen Start in den Tag. Ernährungswissenschaftler empfehlen, 30 % des täglichen Energie- und Nährstoffbedarfs mit dem Frühstück einzunehmen. Ein richtig zusammengestelltes Frühstück enthält aber nicht nur Energie, sondern vor allem wichtige Nähr- und Aufbaustoffe, Eiweiß, Kohlenhydrate, Fette und natürlich Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

saunieren
WELLNESS & FITNESS

Sauna – Gut zur Stärkung der Abwehrkräfte

Der regelmäßige Saunagang ist in der kalten Jahreszeit eine besondere Wohltat für Körper und Seele und wirkt gegen Antriebslosigkeit und Niedergeschlagenheit. In Nordeuropa gehen die Menschen regelmäßig in die Sauna und profitieren dabei von den Glückshormonen, die der Körper in der wohligen Wärme ausschüttet. Profitieren Sie von einigen Vorzügen des Saunierens.

Blume
GESUNDHEIT

Anthroposophische Medizin – den ganzen Menschen im Blick

Sie versteht sich nicht als Alternativmedizin, sondern als eine Erweiterung der Schulmedizin: die Anthroposophische Medizin. Die Erweiterung besteht darin, dass sie die moderne Schulmedizin mit Erkenntnissen über die Wechselbeziehungen zwischen Körper, Seele und Geist in einem wirksamen Therapiesystem verbindet.

Weihnachtsmann
WINTER

Typische Unfallgefahren bei Weihnachtsvorbereitungen vermeiden

Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

REISE & FREIZEIT

Fleckfieber

Das Fleckfieber gehört zu den Tropenkrankheiten. Die bakterielle Infektionserkrankung wird durch Flöhe, Milben, Läuse oder Zecken übertragen.

gekipptes Fenster
HERBST

Richtiges Raumklima – Gesunde Luft in geheizten Räumen

Mit dem nass-kalten Wetter im Herbst beginnt wieder die Heizsaison. Für die Gesundheit und das Wohlbefinden sind dann nicht nur angenehme Temperaturen wichtig, sondern auch das richtige Maß an Luftfeuchtigkeit. Über das richtige Lüften kommt es am Arbeitsplatz, in der Schule oder daheim schon mal zu heftigen Diskussionen. Welche Maßnahmen sind wichtig für ein gutes Raumklima?