Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Viereinhalb Millionen Menschen in Deutschland hören ein Piepen, Rauschen, Quietschen, Zischen, Kreischen oder Brummen. Tinnitus ist ein nervendes und belastendes Geräusch im Ohr. Welche Therapien gibt es zur Linderung? Im Mittelpunkt aller Übungen steht der konkrete Umgang mit den Tinnitus-Beschwerden.
Hauptauslöser für die Verspannungen des Halses sind sitzende Tätigkeiten und schlechte Körperhaltung. Doch auch seelische Probleme, Stress, Zugluft oder Erkältungen können eine lästige Nackensteifheit mit sich bringen. Wir beschreiben die Ursachen für einen steifen Nacken und sagen, was im akuten Fall hilft und wie jeder vorbeugen kann.
Für die Arzneimittel verwendet man Blätter und Blüten sowie die reifen roten Weißdornbeeren. Entscheidend für die Heilkraft des Weißdorns sind Flavonoide sowie oligomere Procyanidine. Weißdorn ist die wichtigste Heilpflanze zur Stärkung sowie bei Beschwerden von Herz- und Kreislauf. Durch seine gefäßerweiternden Eigenschaften hat Weißdorn einen positiven Einfluss auf Blutdruck und Kreislauf.
Sport stärkt die körpereigene Abwehrkraft und kann daher auch vor Erkältung schützen. Doch oft bleibt einem eine Erkältung in den Übergangsmonaten nicht erspart. Die Nase läuft, die Schleimhaute sind angegriffen, der Hals kratzt, dazu Gliederschmerzen und trotzdem möchte man gerne ins Fitnessstudio gehen oder eine Runde Joggen. Bei Erkältung sollte man einen Gang runterschalten.
In der kalten Jahreszeit leider ziemlich häufig und man muss sich nur einmal genau umschauen: Es ist Erkältungszeit! In Bussen, Büros und Supermärkten wird wieder geschnieft, was das Zeug hält. Mit dem nasskalten Wetter kommen die Rhinoviren wieder richtig auf Touren. Meist sind diese Viren schuld, wenn Erwachsene einen Schnupfen haben.
Klimatisch günstig liegt das idyllische Glottertal, das von der Rheinebene hinauf in den südlichen Schwarzwald führt. Es bietet mehr als nur die Filmkulisse der Schwarzwaldklinik. Das angenehme Schonklima – im Sommer nicht zu heiß, im Winter nicht zu kalt – zieht Aktivurlauber, Familien und sportlich Begeisterte an. Üppige Obst- und Weingärten, dunkle Tannenwälder und viele Kilometer Wanderwege und Mountain-Bike-Strecken sind vorhanden.
Wenn Kinder etwas nicht essen möchten, nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Den meisten Kindern schmecken Pommes, Spaghetti und Co. viel besser als Blumenkohlauflauf, Spinat oder grüner Salat. Eine echte Herausforderung also für Eltern, dem Nachwuchs auch gesundes Essen schmackhaft zu machen. Denn Kinder haben einen hohen Bedarf an Nährstoffen, die in den typischen Lieblingsgerichten leider nur spärlich enthalten sind.
Shortbread ist ein schottisches süßes Mürbeteiggebäck, das dort gerne zum Tee gereicht wird. Es wird üblicherweise in drei Formen gebacken werden: als Shortbread Fingers (quaderförmig und fingerlang), als Shortbread Rounds (mit 5 cm Durchmesser) und Petticoat Tails (vorgestanzte Kreissegmente).