Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Nach einer Veröffentlichung in der medizinischen Literatur hat sich bei Ultraschall-Untersuchungen ergeben, dass zehn Prozent der zwölf- bis vierzehnjährigen Kinder bereits eine Venenschwäche haben. Vier Jahre später sind schon 30 Prozent betroffen. Gut für die Venen des Kindes ist regelmäßige Bewegung und kein Übergewicht.
Spitzwegerich wird zur Reizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege, und bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut eingesetzt. Sein hoher Schleimgehalt wirkt sich beruhigend auf die Atemwege und deshalb besonders positiv auf Husten und Bronchitis aus. Zudem wirkt das altbewährte Hustenmittel reizlindernd, adstringierend und antibakteriell. Seine Wirkung wurde übrigens auch in klinischen Studien nachgewiesen.
An den Schuhen sollte man nicht sparen. Sie sind der wichtigste Ausrüstungsgegenstand des Läufers. Mit falschem Schuhwerk werden Verletzungen und Fehlbelastungen des Fuß- und Kniegelenks riskiert. Vor dem Kauf des richtigen Schuhs gibt es eine Fülle von Punkten zu beachten, die ein verletzungsfreies und angenehmes Laufen sicherstellen.
Wenn die Tage kürzer werden, stellt sich der Körper auf die dunklere, kühlere Jahreszeit um. Vielen Menschen bereitet die Umstellung auf die dunkleren Tage große Schwierigkeiten und bringt oft auch einen Stimmungswandel mit sich. Das triste Grau schlägt vielen aufs Gemüt. Dieses so genannte SAD-Syndrom ist auf die geringe Sonneneinstrahlung zurückzuführen. Mit einer Reihe von Maßnahmen kann in der kühleren Jahreszeit vorgebeugt werden.
Schuppen auf dem dunklen Sakko, der Bluse oder auf dem Pullover wirken ungepflegt. Den Betroffenen ist das oft peinlich. Kopfschuppen sind meistens harmlos, aber lästig. Doch Schuppen können zur Qual werden, wenn Juckreiz dazukommt oder die Kopfhaut entzündet ist. Was sind die Gründe für Kopfschuppen und was kann dagegen getan werden?
Eine Meningitis (Hirnhautentzündung) ist eine Entzündung der Hirn- und Rückenmarkshäute, der Hüllen des zentralen Nervensystems. Sie kann durch Viren, Bakterien oder andere Mikroorganismen verursacht werden.
Brokkoli hat nur wenige Kalorien und besitzt viele wertvolle Inhaltsstoffe. Es lässt sich vielseitig in der Küche verwenden, ob als Suppe, Beilage, im Auflauf oder im Salat. Man kann Brokkoli sowohl roh als auch gegart genießen.
Die Entzündung des Atemorgans ist eine ernste Erkrankung und darf auf keinen Fall unterschätzt werden. Die auch Pneunomie genannte Lungenentzündung kann einen für mehrere Wochen lahmlegen. Mit welchen Maßnahmen lassen sich die Risiken senken?