Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Venenprobleme sind häufig die Folge unseres Lebensstils. In dem Maße, wie wir bewegungsfaul sind, erschweren wir unseren Venen die Arbeit. Die Folgen: sie sind überlastet, erweitern sich, die Klappen können nicht mehr schließen. Ein Stau entsteht vor allem in den oberflächlichen Gefäßen, die sich zu Krampfadern verformen. Deshalb: Behandeln Sie Ihre Venen gut – in der Freizeit und auch am Arbeitsplatz.
Während der Biss einer Gift-Schlange im schlimmsten Fall tödlich sein kann, wirken geringe Mengen des sogenannten Reintoxin als Mittel für verschiedene Krankheiten. Erstaunliche Erfolge wurden bei der Behandlung von Rheuma, Arthrose, Neurodermitis, Heuschnupfen, Migräne sowie chronischen Darm-Erkrankungen wie Morbus Crohn erzielt.
Nach einem langen Arbeitstag fällt es vielen Menschen schwer sich aufzuraffen und regelmäßig Sport zu treiben. Das bequeme Einigeln hat Folgen, denn dem Körper fehlt der aktive Ausgleich in der Freizeit. Im Artikel finden Sie Tipps zur Entlastung des Rückens, zur Ergonomie des Schreibtischstuhls und für die Arbeit im Haushalt.
Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Kaum jemand freut sich auf den Aufenthalt im Krankenhaus. Doch manchmal kommt man aus medizinischen Gründen um einen Aufenthalt nicht herum. Damit der Klinik-Aufenthalt möglichst komplikationsfrei und ohne größere Sorgen und Hektik verlaufen kann, sollten einige Punkte beachtet werden.
Paprika gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und die verschiedenen Sorten unterscheiden sich erheblich in Schärfe, Größe und Farbe. Zur Gattung Paprika gehören auch Chili, Peperoni, Pfefferoni und Peperoncino. Ob rot, gelb, grün oder spitz, eckig oder rund: Paprika ist geschmacklich sehr vielfältig und äußerst reich an Vitamin C.
La Rambla, die Sagrada Familia, La Pedrera, andere Gaudi Meisterwerke und eines der besten Fußballclubs weltweit sind einige Höhepunkte von Barcelona, der wunderschönen Hauptstadt Kataloniens. Barcelona liegt am Mittelmeer und ist eine Hafenstadt mit langer Tradition. Sie ist auch die einzige Stadt der Welt, in der neun Bauwerke zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurden.
Sauerampfer verleiht mit seiner säuerlichen Würze vielen Gerichten, wie Suppen und Salaten, einen besonderen typischen Geschmack. Die Pflanze wird auch bei Verdauungsproblemen und für Entschlackungskuren als Tee oder Teeaufguss verwendet. Sauerampfer enthält einen hohen Anteil an Vitamin C, doch auch Kaliumhydrogenoxalat. Bei hohem Verzehr der Blätter kann es deshalb zu einer Oxalatvergiftung kommen.
An einem Tag scheint die Herbstsonne über das Land und lässt die Wälder farbenfroh leuchten. Doch schon am nächsten Tag ist oft alles grau in grau mit feinem Nieselregen und kaltem Wind. Genau dieser Wechsel innerhalb weniger Tage macht vielen Menschen zu schaffen. Schnupfen, Erkältung oder ein Stimmungstief können die Folge sein. Mit ein paar Tipps stärken Sie das Immunsystem und kommen gesund und munter durch die Jahreszeit.