Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Einseitige Belastung, falsche Haltung im Alltag und beim Sport: Unsere Gelenke machen täglich viel mit! Wussten Sie, dass die Schulter zwar das Beweglichste unter ihnen ist, jedoch zugleich das Anfälligste? Ihre besondere Anatomie erlaubt uns eine große Bewegungsfreiheit, da die Gelenkverbindung hauptsächlich aus Muskeln besteht. Der Nachteil: Die Agilität geht auf Kosten der Stabilität, wodurch das Verletzungsrisiko steigt.
Reis ist nicht gleich Reis. Zu diesem Schluss kommt man spätestens vor dem Reis-Regal im Supermarkt. So gibt es langkörnige, mittelkörnige und rundkörnige Sorten, die je nach Verarbeitung als Naturreis, Parboiled-Reis oder Weißreis angeboten werden. Daneben gibt es Spezialsorten wie Wildreis, Basmati-Reis oder Jasminreis. Die Reissorten werden durch Verarbeitungsgrad und Körnung unterschieden.
Sie gelten als rational, distanziert und formell, wirken oft schroff und sind wenig harmoniebedürftig: Deutsche Manager haben international nicht den besten Ruf. Doch nicht jeder Chef ist im Umgang mit seinen Mitarbeitern ein herzloser Antreiber. Zum Glück, denn das berufliche Umfeld bestimmt auch die Gesundheit am Arbeitsplatz. Eine kleine Typologie der unterschiedlichen Chef-Typen hilft, um am Arbeitsplatz entspannt und fit zu bleiben.
Für Teeaufgüsse verwendet man die Blätter, die zuvor meist fermentiert werden. Dabei färben sie sich dabei schwarz. Sie enthalten Fruchtsäuren, etwas Vitamin C und Gerbstoffe. Aufgrund des letztgenannten Inhaltsstoffes schmecken Brombeerblätter adstringierend und eignen sich deshalb besonders gut zur Behandlung leichter Durchfallerkrankungen und entzündeter Schleimhäute.
Regen, Dunkelheit und Nebel strengen beim Autofahren sehr an. Dunkelheit reduziert das Wahrnehmungsvermögen: Das Farbsehen wird schwächer, Geschwindigkeit und Abstände werden schlechter eingeschätzt. So beträgt die Kontrastsehschärfe, das sogenannte Dämmerungssehen, nachts nur noch 20 bis 30 Prozent der Tagessehschärfe. Damit Sie gesund ankommen, sollten Sie auch auf Ihre Augen achten.
Die Beckenbodenmuskulatur – eine für Frauen überaus wichtige Muskelgruppe – wird bei Bewegungsprogrammen oft etwas vernachlässigt. Deshalb sind spezielle Übungen für den Beckenboden wichtig. Besonders ideal für junge Mütter und für Frauen in den Wechseljahren.
In der kalten Jahreszeit leider ziemlich häufig und man muss sich nur einmal genau umschauen: Es ist Erkältungszeit! In Bussen, Büros und Supermärkten wird wieder geschnieft, was das Zeug hält. Mit dem nasskalten Wetter kommen die Rhinoviren wieder richtig auf Touren. Meist sind diese Viren schuld, wenn Erwachsene einen Schnupfen haben.
Es gibt viele Gründe Rom zu besuchen. Die Ewige Stadt schaut auf eine unvergleichliche Geschichte zurück und lockt Touristen mit zahllosen Attraktionen. Trotz Menschenmassen in der Innenstadt und verstopften Straßen schwärmen Touristen von der ewigen Stadt, auch wenn sie schon mehrmals die unzähligen antiken oder barocken Prachtbauten und Denkmäler gesehen haben. Die Altstadt, die Gebäude des Vatikans mit dem Petersdom gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO.