Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Nur wenigen Leuten ist bewußt, daß Lärm jeden Pegels krank machen kann, obwohl die Mehrheit der Deutschen sich von Lärm belästigt fühlt. Die schlimmsten Folgen von zuviel Lärm sind Hörschäden. Einige Tipps für einen gesunden Umgang mit Lärm haben wir für Sie zusammengestellt.
Warum regelmäßiges Trinken so wichtig ist. Ein „Geschenk des Himmels“, von Gesteinsschichten gefiltert, mit natürlichen Mineralstoffen und Spurenelementen angereichert und durch Kohlensäure zum Prickeln gebracht: Wasser ist Deutschlands Durstlöscher Nummer eins. Aus 500 Quellen sprudelt das ursprüngliche Mineralwasser, aus weiteren 70 Quellen wird Heilwasser gewonnen.
Die Salbe sollte schon bei den alten Griechen bei nervösen Leiden, Magenbeschwerden und Blähungen Abhilfe schaffen. Bei Säuglingen und Kleinkindern wurde sie als Schnupfensalbe, sowie bei Verrenkungen und Wunden eingesetzt. Als Teeaufguss verwendet man Majoran bei Nervenkrankheiten, Erkältungen, Verdauungsbeschwerden mit Blähungen und Krämpfen, Heuschnupfen und auch bei Mundschleimhautentzündungen.
Die Reflexzonentherapie am Fuß (RZF) ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Therapie entwickelt hat. Sie hat zwar ihren Ausgangspunkt am Fuß, bewirkt jedoch weit mehr als eine übliche Fußmassage. In Kliniken und Reha-Zentren findet sie als Kombinationsbehandlung zur Unterstützung der Funktionsabläufe von Niere, Darm und Lymphsystem ihre Anwendung.
Morgens ein Croissant mit Marmelade, mittags Currywurst mit Pommes und Mayonaise, zwischendurch Cola und Schokolade und abends ab auf die Laufstrecke. Wer zum Feierabend etwas für seine Fitness tun möchte, sollte bereits bei der Ernährung anfangen. Viele Joggen um abzunehmen. Doch dies reicht meist nicht alleine aus. Man sollte sich dabei auch richtig und gesund ernähren.
Die Passionsfrucht stammt ursprünglich aus Südamerika und wird heutzutage in den den Tropen angebaut. Die Frucht schmeckt erfrischend, etwas säuerlich und beinhaltet ein saftiges Fruchtfleisch. Die Passionsfrucht enthält viele Vitamine und Mineralstoffe.
Die kühlere Jahreszeit ist auch Erkältungszeit. Neben Husten, Schnupfen und Halsschmerzen kommt in vielen Fällen auch noch Heiserkeit hinzu. Auf einmal ist die Stimme weg oder sie ist rau und kratzig. Was kann man am besten gegen Heiserkeit unternehmen? Welche Tipps zur Vorbeugung gibt es und wann sollte man doch zum Arzt gehen?
Das Hörnle in den Ammergauer Alpen ist ein leichtes Wanderziel für die ganze Familie mit einer tollen Aussicht. Zwei Routen führen auf das Hörnle. Ein Weg beginnt bei Kappel in der Nähe von Unterammergau und führt über herrliche Bauernwiesen hoch. Der andere und leichtere Weg führt von Bad Kohlgrub zum Gipfel. Gerade diese gut ausgebauten Wege sind für den Familienausflug empfehlenswert.
Der Italienischer Panettone ist ein beliebter Kuchen zur Weihnachtszeit. Goldgelb und fluffig wird Panettone vorwiegend in der Weihnachtszeit in Italien verzehrt. Während Italiener gern Panettone aus Sauerteig essen, kennt man im deutschsprachigen Raum vor allem die Hefe-Version. Mit unserem Rezept können Sie ihn ganz einfach selber backen und damit Familie und Freunde begeistern.