Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Mittagsessen
SERVICE & HILFE

Die beste Ernährung während der Stillzeit

Die Zeiten, in denen Frauen ihre prallen Babybäuche unter Schlabberkleidung versteckten, sind vorbei. Mit der Entbindung schwindet allerdings auch meist der Stolz auf den Bauch: Nun soll er schnell wieder so flach werden wie vor der Schwangerschaft. Hollywood-Schönheiten machen zwar vor, dass das geht doch Ärzte warnen vor der Diät im Wochenbett.

Brombeerblätter
HEILPFLANZEN

Brombeerblätter

Für Teeaufgüsse verwendet man die Blätter, die zuvor meist fermentiert werden. Dabei färben sie sich dabei schwarz. Sie enthalten Fruchtsäuren, etwas Vitamin C und Gerbstoffe. Aufgrund des letztgenannten Inhaltsstoffes schmecken Brombeerblätter adstringierend und eignen sich deshalb besonders gut zur Behandlung leichter Durchfallerkrankungen und entzündeter Schleimhäute.

Zähne
GESUNDHEIT

Ayurvedische Mundhygiene – macht die Zähne stark und den Atem frisch

Kräftige Zähne und ein reiner Atem gelten seit jeher als Ausdruck von Vitalität und Schönheit. In ayurvedischen Texten werden vorbeugende Zahnpflege und intensive Mundhygiene ausführlich beschrieben. Dort finden wir wertvolle, leicht anwendbare Empfehlungen für frischen Atem und gesunde Zähne. Im Beitrag wird beispielsweise die ayurvedische Mundspülung mit Sesamöl beschrieben.

Wohnraum
RATGEBER

Schimmelpilze in der Wohnung

Schimmelpilze bilden in Wohnräumen eine zunehmende Allergiequelle und das Thema Schimmelpilz in Innenräumen ist heute so aktuell wie nie zuvor. Die gesundheitliche Gefährdung bestätigen mittlerweile eine Vielzahl von Studien. Eine dauerhafte Schimmelbelastung der Raumluft erhöht das Risiko an Atemwegserkrankungen oder Allergien zu erkranken.

Passionsfrucht
ERNÄHRUNG

Passionsfrucht

Die Passionsfrucht stammt ursprünglich aus Südamerika und wird heutzutage in den den Tropen angebaut. Die Frucht schmeckt erfrischend, etwas säuerlich und beinhaltet ein saftiges Fruchtfleisch. Die Passionsfrucht enthält viele Vitamine und Mineralstoffe.

Thermalwasser
WELLNESS & FITNESS

Thermalbäder

Thermalbäder liegen im Trend. Damit lässt es sich einfach vom Alltagsstress erholen. Dazu verfügen die Thermen über Heil -und Thermalwasser, das positive Effekte auf den Körper hat und hilfreich bei unterschiedlichen körperlichen Beschwerden, wie chronische Erkrankungen der Gelenke, sein kann. In den letzten Jahrzehnten sind einige Thermen im deutschsprachigen Raum entspanden, die zugleich Wellness und Aktionsbereiche anbieten.

Leogang
REISE & FREIZEIT

Reiseziel: Leogang

Leogang im Pinzgau liegt zwischen den Leoganger Steinbergen und den Kitzbüheler Alpen. Wurde früher der Ort durch den Bergbau dominiert, stellt der hochalpine Tourismus nun den wichtigsten Wirtschaftsfaktor dar. Skibegeisterte finden im Winter im Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang insgesamt 200 Pistenkilometer vor. Doch auch die anderen Jahreszeiten haben mittlerweile einen hohen Stellenwert eingenommen. Wandern, Radfahren und Mountainbiken lassen sich besonders gut ausüben in der wunderschönen Pinzgauer Region.

nebliger Herbsttag
HERBST

Abwehr-Vorsorge im Herbst

Herbst ist Erkältungs- und Grippezeit. Das muss nicht sein! Mit einigen Tipps beugen Sie vor und kommen möglichst unbeschwert und gesund durch den Herbst. Stärken Sie das Immunsystem mit regelmäßiger Bewegung, gesunder und ausgewogener Ernährung, Saunagängen und mit ausreichenden Ruhe- und Erholungszeiten.

Weihnachtsgebäck
WINTER

Weihnachtliche Gewürze

In weihnachtlichem Gebäck und Getränken sorgen Gewürze für den besonderen Geschmack. Sie regen nebenbei die Verdauung an und bringen Herz und Kreislauf in Schwung. Wir stellen Zimt, Koriander, Anis, Kardamom, Piment, Ingwer, Muskat, Vanille, Safran und Gewürznelken vor. Woher kommen sie und wie wirken Sie?