Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Für Venen sind Bewegungsmangel, stundenlanges Sitzen und Stehen Gift! Nicht selten führt dies zur Einschränkung ihrer Funktion und damit zu starken Beschwerden: Bei der Arbeit am Schreibtisch oder an der Verkaufstheke. Verantwortlich sind geschwächte Gefäße, in denen sich das Blut staut. Lesen Sie wertvolle Anregungen, um das Risiko entscheidend zu minimieren.
Orangen-Sorten sind kleine Vitamin-C-Bomben. Das morgendliche Glas frisch gepressten Orangensafts deckt einen großen Teil unseres täglichen Vitamin-C-Bedarfs, der vor allem in der kalten Jahreszeit schnell erhöht sein kann. Da die Obstauswahl im Winter ohnehin sehr begrenzt ist, gilt die Orange gerade in dieser Zeit als wichtiger und wirksamer Schutz für das Immunsystem. Daneben enthält die Frucht viele weitere Vitamine und Mineralien.
Sitzen Sie mit dem Rücken zur Türe und Ihrem Bürokollegen direkt gegenüber? Dann gerät nach der Feng-Shui-Lehre Ihre Büroharmonie gehörig durcheinander. Gesünder, erfolgreicher und harmonischer leben verspricht die Jahrtausende alte Feng-Shui-Lehre. Nach dem Wohnraum wird nun auch die Geschäftswelt erobert.
In der kalten Jahreszeit leider ziemlich häufig und man muss sich nur einmal genau umschauen: Es ist Erkältungszeit! In Bussen, Büros und Supermärkten wird wieder geschnieft, was das Zeug hält. Mit dem nasskalten Wetter kommen die Rhinoviren wieder richtig auf Touren. Meist sind diese Viren schuld, wenn Erwachsene einen Schnupfen haben.
Eingebettet zwischen dem mächtigen Säntismassiv und den sieben Churfirsten liegt Alt St. Johann im Kanton St. Gallen. Die rund 800 Einwohner zählende Ortschaft Alt St. Johann gehört zur Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann. In Alt St. Johann im schweizerischen Toggenburg im Kanton St. Gallen dreht sich vieles um Klänge. Daneben ist es Ausgangpunkt für Wanderungen und Skitouren.
Sehr viele Menschen sind im Arbeitsleben und in der Freizeit einer umfangreichen Reizüberflutung ausgesetzt. Folgen sind oft eine innere gedankliche Unruhe, Konzentrations- und Schlafschwierigkeiten. Sorgen Sie deshalb gezielt für Entspannung und gestalten Sie Ihre regelmäßigen Pausen. Im Beitrag erhalten Sie einige Tipps gegen die Reizüberflutung.
Die Grießnockerlsuppe zählt zu den klassischen Gerichten der bayerischen und österreichischen Küche und erfreut sich hoher Beliebtheit. Als Grießklößchensuppe sind Suppen mit Grießeinlagen auch im süddeutschen Raum verbreitet.
Glatte Haut, volles Haar, gut gekleidet, sportlich fit und immer gut duftend: So soll der Mann heute aussehen und sein – suggerieren Modezeitschriften und die Kosmetikindustrie. Das Geschäft mit Angeboten an Männer-Pflegeprodukten wurde in den letzten Jahren massiv ausgebaut. Bei der Vielzahl der Angebote, stellt sich für viele Männer die Frage, was sinnvoll ist und bei welchen oft die „unisex“-Variante ausreicht.