Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Wir haben einige Tipps für Ihre gesunde Ernährung zusammengestellt. So sollten Sie besser abends leicht und nicht unmittelbar vor dem Zubettgehen essen. Dazu gibt es im Artikel Ratschläge zu sportlichen Aktivitäten, denn regelmäßige Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System.
Mit der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson werden gezielt Muskeln angespannt und entlastet. Dadurch kann ein tiefer Erholungszustand und ein positiver Einfluss auf organische und psychische Erkrankungen erreicht werden. Mit der Zeit lernen die Anwender, muskuläre Entspannung herbeizuführen, wann immer sie das möchten.
Bei der Fahrt in den Urlaub möchte man am liebsten kein Urlaubstag verschenken und nimmt eine lange Autofahrt meist ohne größere Pausen in Kauf. Nach Schätzungen der Deutschen Verkehrswacht wird etwa jede vierte Unfall durch Sekundenschlaf verursacht. Meist dauert durchschnittlich der Sekundenschlaf nur eine halbe Sekunde bei Autofahrern – jedoch oft mit katastrophalen Folgen.
Wenn die Tage kürzer werden, stellt sich der Körper auf die dunklere, kühlere Jahreszeit um. Vielen Menschen bereitet die Umstellung auf die dunkleren Tage große Schwierigkeiten und bringt oft auch einen Stimmungswandel mit sich. Das triste Grau schlägt vielen aufs Gemüt. Dieses so genannte SAD-Syndrom ist auf die geringe Sonneneinstrahlung zurückzuführen. Mit einer Reihe von Maßnahmen kann in der kühleren Jahreszeit vorgebeugt werden.
Schaut man in die Medien oder hört Bekannten und Freunden zu, dann sind viele von einem Burnout betroffen. Dafür gibt es viele Ursachen: Leistungs- und Zeitdruck, familiäre Belastungen, ein schlechtes Betriebsklima oder die Angst vor dem Arbeitsplatzverlust. Woran kann man erkennen, ob die Gefahr eines Burnout-Syndroms droht? Wie bekommt man Stresssituationen besser in den Griff?
Nur wenige Kilometer von Friedrichshafen entfernt liegt der Stadtteil Fischbach. Der Ort hat eine lange Geschichte und wurde im Jahre 764 erstmalig urkundlich erwähnt. Direkt am Bodensee gelegen zeichnet sich Fischbach durch einen naturnahen 2,5 km langen Uferbereich aus. Es gibt einen freien Seezugang, dazu ein Campingplatz und man kann im Frei- und Seebad Fischbach schwimmen gehen.
Lorbeer ist in der Gesellschaft besonders als Gewürzpflanze zu Suppen, Eintöpfen und Fleisch- und Fischgerichten bekannt. Daneben gilt der Lorbeerkranz als besondere Auszeichnung, wird aber auch wegen seinen Inhaltsstoffen in der Volksmedizin verwendet. Die Lorbeerblätter wirken appetitanregend und antibakteriell. Sie fördern die Verdauung und beugen Blähungen und Verstopfungen vor.
Die Online-Nutzung ist kein Phänomen von jungen Menschen, sondern eines, das alle Bevölkerungsgruppen und Schichten erfasst hat. Im alltäglichen Leben dominieren Smartphone, Tablet und Laptop – mit allen Vor- und Nachteilen. Unter dem Begriff Digital Detox gibt es eine Sehnsucht, mal von den Kommunikationsgeräten einmal Ruhe zu haben. Wie gelingt das digitale Entgiften?