Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Dr. Otfried D. Weise
WELLNESS & FITNESS

Die Ursachen von Cellulite und deren Behandlung

Die Erfolge gegen die häßlichen kleinen Dellen an den Hüften, Oberarmen und Oberschenkeln ist nicht allein durch eine oder mehrere Behandlungen zu erzielen. Die Kundin muss aktiv mitarbeiten, ihre Eßgewohnheiten und Teile Ihres Lebensstils ändern. Lesen Sie die Ratschläge von Dr. Otfried D. Weise.

Baby sitzt
RATGEBER

Junge Mütter anfällig für Rückenbeschwerden

Auch nach der Geburt leiden Mütter häufig unter Rückenschmerzen. Falsches Heben und Tragen des Nachwuchses belastet die Wirbelsäule. Richtiges Heben und Tragen stellt das A & O für einen Rücken schonenden Alltag mit Kind dar. Wie beim Anheben aller schweren Gegenstände gilt auch für den Sprössling: das Gewicht möglichst nah an den Körper führen, in die Hocke gehen und aus den Knien heraus hochheben.

Lavendel
HEILPFLANZEN

Lavendel

Geerntet werden die auffällig violett-blauen Blüten im Juli bis August, am besten kurz vor deren voller Entfaltung. Dann haben sie den höchsten Gehalt an ätherischem Öl, dem wichtigsten Wirkstoff des Lavendels. Nicht nur sein Duft, auch seine Heilkraft macht Lavendel zu einer der beliebtesten und bekanntesten Heilpflanzen. Der Lavendelduft wirkt beruhigend nach körperlicher oder geistiger Anstrengung.

Leindotteröl
ERNÄHRUNG

Leindotteröl – mild und sehr gesund

Kennen Sie Leindotteröl? Nie gehört? Dann geht es Ihnen nicht anders als den meisten bisher. Manche verwechseln die Leindotter mit dem bekannteren Lein (Flachs) und sind ganz erstaunt, wenn sie feststellen, dass das kaltgepresste Speiseöl aus der Leindotterpflanze ganz anders schmeckt: milder, blumig und charaktervoll, aber nicht so intensiv wie Leinöl.

Weihnachtsmann
WINTER

Typische Unfallgefahren bei Weihnachtsvorbereitungen vermeiden

Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Zell am See
REISE & FREIZEIT

Zell am See

Im Sommer wie auch im Winter gibt es in der kleinen Stadt im Salzburger Land einiges zu entdecken. Zell am See ist umgeben von See, Bergen und dem Kitzsteinhorn Gletscher. Das rund 10.000 Einwohner zählende Städtchen ist seit 1961 Luftkurort. Neben der frischen Luft lädt auch das klare Wasser des Zeller Sees und Wanderwege zum Verweilen und für Aktivitäten ein.

Herbstblätter
HERBST

Gesund bleiben in der kühleren Jahreszeit

Halskratzen, Husten und Schnupfen hat keiner gern. Erwachsene erkälten sich durchschnittlich etwa zwei- bis viermal pro Jahr. Kinder sind meist doppelt betroffen. In den kühleren Monaten ist es besonders wichtig, sich vor Erkältungskrankheiten zu schützen. Einige einfache Verhaltensregeln und Tipps können helfen.

schwindelig
GESUNDHEIT

Was hilft gegen Schwindel?

Bei Schwindel entsteht das Gefühl, dass sich die Umgebung oder der eigene Körper sich dreht oder schwankt. Schwindel ist keine Krankheit, sondern ein Symptom. Hierbei handelt es sich nicht um Bewegungen, sondern um eine gestörte Wahrnehmung der Umgebung. Schwindel kann vielfältige Ursachen haben, die jeweils unterschiedliche Therapien erfordern. Was tun bei Schwindel?