Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Eine Million Deutsche leiden nach Angaben der Deutschen Venen-Liga e.V. an einem offenen Bein. Häufige Ursache kann ein jahrelang unbehandeltes Krampfaderleiden, aber auch eine durchgemachte tiefe Beinvenenthrombose sein. Der Druck des gestauten Blutes führt zu einer venösen Durchblutungsstörung mit der Folge, dass die Haut und das Gewebe hochgradig empfindlich werden.
Hauptauslöser für die Verspannungen des Halses sind sitzende Tätigkeiten und schlechte Körperhaltung. Doch auch seelische Probleme, Stress, Zugluft oder Erkältungen können eine lästige Nackensteifheit mit sich bringen. Wir beschreiben die Ursachen für einen steifen Nacken und sagen, was im akuten Fall hilft und wie jeder vorbeugen kann.
Die Kamille wirkt entzündungshemmend, desinfizierend, verdauungsfördernd und krampflösend. Kamillentee hilft bei akuten Magen-Darm-Beschwerden, da sie rasche Linderung bringt und den Magen beruhigt. Bei chronisch entzündeter Magenschleimhaut und auch bei Magengeschwüren empfiehlt sich eine Kur mit Kamillenblüten, bei der täglich 3 mal auf leeren Magen eine Tasse ungesüßter Kamilleblütentee getrunken wird.
Sportunfälle sind keine Seltenheit. Gerade in den wärmeren Monaten steigt die Zahl der Sportunfälle an. Meist ist die Anzahl noch höher, da viele Sportunfälle auch ambulant behandelt werden. Zwar muss nur etwa jeder fünfte Sportunfall medizinisch behandelt werden, dies sollte aber auf keinen Fall zu Nachlässigkeit beim Umgang mit Verletzungen führen. Beim leisesten Zweifel sollte deshalb immer ein Arzt aufgesucht werden.
Es gibt viele Gründe Rom zu besuchen. Die Ewige Stadt schaut auf eine unvergleichliche Geschichte zurück und lockt Touristen mit zahllosen Attraktionen. Trotz Menschenmassen in der Innenstadt und verstopften Straßen schwärmen Touristen von der ewigen Stadt, auch wenn sie schon mehrmals die unzähligen antiken oder barocken Prachtbauten und Denkmäler gesehen haben. Die Altstadt, die Gebäude des Vatikans mit dem Petersdom gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Die Maracuja gehört zu den Passionsfrüchten und stammt aus den tropischen und subtropischen Regionen Afrikas. Die runde bis leicht ovale Frucht schmeckt zu süßen als auch zu herzhaften Gerichten. Das Fruchtfleisch ist sehr saftig. Daneben ist die Maracuja besonders gesund und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe.
Gleichgewicht halten ist eine Herausforderung für Jung und Alt. Die Gefahr zu fallen wächst mit zunehmendem Alter. Kraft, Beweglichkeit und Reaktionsvermögen lassen nach. Deshalb sollte regelmäßig die Muskelkraft und der Gleichgewichtssinn trainiert werden.
Kaum beginnt die kühlere Jahreszeit, leiden schon wieder viele Menschen unter kalten Füßen. Der Grund für kalte Füße ist oft eine schlechte Durchblutung. Dafür verantwortlich sind meist verengte Gefäße oder ein zu geringer Blutdruck. Ursachen können auch Kälte und Nässe von außen, Stoffwechselerkrankungen, Gefäßerkrankungen oder Medikamente, wie Blutdrucksenker sein. Eine ärztliche Behandlung ist bei gesundheitlichen Problemen gefordert. In anderen Fällen gibt es einige Tipps und Tricks, um den kalten Füßen kräftig einzuheizen.