Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Stethoskop
RATGEBER

Früherkennung nutzen und eigene Risiken erkennen

Gesundheit lässt sich durch einen aktiven und ernährungsbewussten Lebensstil fördern. Krankheiten können zudem verhindert werden, wenn man Warnsignale frühzeitig wahrnimmt und dagegen steuert. Wer mit ausreichender Bewegung und gesunder Ernährung dafür sorgt, dass sein Blutdruck nicht zu hoch steigt, kann schwerwiegende Erkrankungen in späteren Lebensjahren vermeiden.

Milch
ERNÄHRUNG

Wie viel Kalzium ist nötig?

Kalzium ist ein lebensnotwendiger Mineralstoff für den Aufbau und Erhalt der Knochenmasse. Im Knochengerüst und den Zähnen sind es knapp 99 Prozent und es ist für den Aufbau und die Stabilität der Knochen und Zähne verantwortlich, aber auch für die Blutgerinnung, die Kontraktion von Muskeln und die Reizübertragung der Nerven. Fehlt Kalzium, tritt durch die Entmineralisierung ein schleichender Knochenschwund ein.

Handdesinfektion
SERVICE & HILFE

Tipps wie Hände richtig gewaschen werden

Persönlich kann jeder das Risiko einer Grippeerkrankung bei sich und in seiner Umgebung minimieren, wenn er auf eine entsprechende Händehygiene achtet. Die Erreger der Magen-Darm-Grippe setzen sich unter anderem an den Händen fest. Einfaches Händeschütteln kann eine Vielzahl der Viren von Hand zu Hand weiterreichen oder dies geschieht durch das Berühren einer Türklinke. Deshalb sind Maßnahmen zur Händehygiene wichtig.

Laufen
WELLNESS & FITNESS

Sport trotz Erkältung?

Sport stärkt die körpereigene Abwehrkraft und kann daher auch vor Erkältung schützen. Doch oft bleibt einem eine Erkältung in den Übergangsmonaten nicht erspart. Die Nase läuft, die Schleimhaute sind angegriffen, der Hals kratzt, dazu Gliederschmerzen und trotzdem möchte man gerne ins Fitnessstudio gehen oder eine Runde Joggen. Bei Erkältung sollte man einen Gang runterschalten.

Alpen-Edelweiss
HEILPFLANZEN

Alpenpflanzen

Die Gesamtheit der Pflanzenarten, die im Bereich der Alpen oberhalb der Baumgrenze vorkommen, werden als Alpenflora bezeichnet. Alpenpflanzen sind gezwungen, sich an die besonderen Lebensbedingungen der Gebirgshöhen anzupassen. Neben der Höhe spielen auch die Bodenzusammensetzung und Bodenstruktur eine besondere Rolle für das Vorkommen. Manche Alpenpflanzen sind sehr selten zu finden und stehen auf der Liste gefährdeter Arten.

Herbstblätter
HERBST

Gesund bleiben in der kühleren Jahreszeit

Halskratzen, Husten und Schnupfen hat keiner gern. Erwachsene erkälten sich durchschnittlich etwa zwei- bis viermal pro Jahr. Kinder sind meist doppelt betroffen. In den kühleren Monaten ist es besonders wichtig, sich vor Erkältungskrankheiten zu schützen. Einige einfache Verhaltensregeln und Tipps können helfen.

Leutkirch im Allgäu
REISE & FREIZEIT

Leutkirch im Allgäu

Im Württembergischen Allgäu in der ehemaligen Freien Reichsstadt im Südosten von Baden-Württemberg unterwegs. Besondere Sehenswürdigkeiten sind Rathaus mit dem Gänsbühl, der Bockturm und die katholische Pfarrkirche St. Martin.

Laufband
GESUNDHEIT

Wie die Fettverbrennung ankurbeln?

Wollen Sie endlich ein paar Pfunde verlieren? Dann besser nicht hungern, sondern andere Möglichkeiten in Betracht ziehen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie mit Sport und mit der richtigen Lebensmittelauswahl die Fettverbrennung anregen können.