Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Schachtelhalmkraut ist in der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet und wächst auch bei uns an vielen Acker- und Wiesenrändern. Es wird als vor allem harntreibendes Mittel verwendet. Es ist reich an Kieselsäure und Flavonoiden. Da es trotz seiner wassertreibenden Eigenschaften nicht in den Elektrolythaushalt eingreift, eignet sich Schachtelhalmkraut hervorragend zur Durchspülung von Harnwegsentzündungen.
Eine Narbe ist das Ergebnis einer Wundheilung. Manchmal sind sie so winzig, dass sie kaum zu sehen sind. Narben können aber auch groß, wulstig und deutlich hervortreten. Sie sind nicht nur ein ästhetisches Problem für viele Menschen, sie können auch Beschwerden bereiten. Was hilft bei Narben und was kann man tun, um eine Hautwunde optimal heilen zu lassen?
Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Kleine Kinder haben es öfters und manchmal auch Erwachsene. Ein Schluckauf kann ganz schön lästig sein und nach einer Weile auch wehtun. Wem ist nicht schon ein „Hicks“ zu den ungünstigsten Zeitpunkten passiert. Was sind die Ursachen und welche Tipps zur Abhilfe gibt es?
Kinder sollten auch in der kalten Jahreszeit möglichst oft an die frische Luft gehen. Das fördert deren Entwicklung, trainiert die Motorik und stärkt die Abwehrkräfte. Eltern sollten aktiv den Nachwuchs ermuntern, damit dieser möglichst täglich mindestens eine halbe Stunde rausgeht.
Kakis, die orangen Früchte des Kakibaumes, sind süß, lecker und gesund. Sie sind reich an Karotin, Vitamin C und Glucose. Aufgrund des hohen Glucosegehalts sind Kakis eine schnelle Energiequelle. Die Kaki gehört zu den ältesten Kulturpflanzen und ist in Asien sehr beliebt.
Mit dem Herbst kommen die kühlen Tage. Herbstzeit ist Erkältungszeit mit Husten, Heiserkeit und Schnupfen. Unangenehmen Erkältungen entgeht man am besten durch eine gründliche Vorbeugung – von der Händehygiene über gesunde Ernährung und Trinken, Wechselduschen, regelmäßiger Bewegung hin zu ausreichend Schlaf und Ruhezeiten.
Die tschechische Hauptstadt Prag ist als Goldene Stadt mit verwinkelten Gässchen und historischen Bauten weithin bekannt. Viele Sehenswürdigkeiten laden zu einem Besuch ein: Prager Burg, Karlsbrücke, Wenzelsplatz, Altstädter Ring, Astronomischen Uhr und vieles mehr. Welche zusätzlichen Sehenswürdigkeiten sollten bei einem Prag-Besuch nicht fehlen.
Am schönsten ist es bei warmen und sonnigen Wetter in der Natur Sport zu treiben. Bewegung an der frischen Luft stärkt das Herz-Kreislauf-System. Bei Regen und kühlen Temperaturen ist die Überwindung oft sehr groß. Anstatt im Regen zu joggen wollen viele Sporttreibende lieber drinnen bleiben. Doch dort muss man nicht untätig bleiben, da es einige Fitnessgeräte gibt, die man zu Hause hinstellen kann.