Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Kuhmilchunverträglichkeit ist eine der häufigsten Ursachen für allergene Störungen wie Ekzeme, Atemwegserkrankungen und Verdauungsprobleme. Eine wertvolle Alternative zu Kuhmilch sind Ziegenmilch und Schafsmilch. Beide Produkte sind geradezu ideal für Kinder und ältere Menschen – weil aufbauend, regenerierend und bekömmlich.
Bereits vor dem ersten Zahn ist die Mundhygiene ein wichtiges Thema für die gesunde Entwicklung des Babys. Schon in den ersten Lebensmonaten des Kindes kann durch Reinigen des Zahnfleisches nach dem Stillen oder dem Fläschchen das Festsetzen von Bakterien verhindert werden. Eine sanfte Massage des Gaumens kann vor dem Durchbruch der ersten Zähne die Zahnungsschmerzen lindern.
Das Stubaital ist besonders bekannt durch den Stubaier Höhenweg und der Stubaier Gletscherbahn. Es liegt südwestlich von Innsbruck auf einer Länge von etwa 35 Kilometern. Wintersportler schätzen das Gletscherskigebiet mit Schneesicherheit von Oktober bis Juni. Die Attraktion im Sommer ist die vielfältige Naturlandschaft mit Almen, Wiesen, Wäldern und Wasserfällen.
Koriander zählt zu den ältesten bekannten Gewürzen. Besonders in der asiatischen und lateinamerikanischen Küche kommt das Kraut zum Einsatz. Aufgrund des besonderen Geruchs ist Koriander nicht jedermanns Sache. In der Naturheilkunde wird Koriander bei chronischen Entzündungskrankheiten, wie beispielweise Rheuma, und Magen- und Darmproblemen eingesetzt.
Das kleine Blutbild kann eine ganze Menge Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand ermöglichen. Es kann darüber aufklären, ob ein Mangel oder eine Infektion dahintersteckt. Der Arzt nimmt dafür nur wenige Milliliter Blut ab und untersucht einige Werte, wie Leukozyten, Thrombozyten, Erythrozyten, Hämatokrit, Hämoglobin und Cholesterin.
Sodbrennen ist äußerst unangenehm. Mancher Betroffene wacht nachts sogar auf, weil der Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt. Was kann bei Feuer im Magen helfen? Viele Ursachen stehen in Zusammenhang mit der Ernährungs- und Lebensweise, wie z.B. zu viel Alkohol- oder Kaffeegenuß.
Weiße oder dunkle Flecken, Längsrillen, gelbliche oder braune Verfärbungen oder brüchige Fingernägel: Manche Anzeichen sind harmlos und manche deuten hingegen auf gesundheitliche Probleme hin. Da Fingernägel ja als Spiegel der Gesundheit gelten. Was ist dran und mit welchen Mitteln bleiben Nägel schön und gesund?
Machen Sie sich in der kühleren Jahreszeit daheim mit einer heißen Tasse Kräutertee gemütlich. Der Tee heizt nicht nur den Körper auf, sondern ist auch wohltuend, wenn schon eine Erkältung im Anmarsch ist. Oder Sie nehmen Lutschtabletten, Tropfen, Kapseln oder Erkältungsbäder mit wertvollen Kräutern. Wie stellen wichtige Kräuter vor?