Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Schulzahnärzte können ein trauriges Lied davon singen: Rund 90 Prozent der Schulanfänger haben schadhafte Zähne. Vor einigen Jahrzehnten waren es nur 10 Prozent! Zuckerreiche Ernährung und mangelhafte Pflege haben diese verheerende Entwicklung verursacht. Die Pflege der Milchzähne muss ernst genommen werden.
Die Homöopathie hat in den letzten Jahren in Deutschland eine enorme Renaissance erlebt. Fast jeder kennt den Begriff, und doch wird vieles immer wieder falsch verstanden. Die Homöopathen Ravi und Carola Roy unternehmen den Versuch einer Klarstellung.
Mehr als 70 Prozent aller Deutschen brummt von Zeit zu Zeit der Schädel. Regelmäßiger Ausdauersport kann helfen, Kopfschmerzen vorzubeugen. Gleichmäßiges Gehen, entspanntes Laufen, regelmäßiges Radfahren oder Schwimmen können Migräneanfälle verhindern und sogar akute Spannungskopfschmerzen lindern.
Rosmarin ist äußerst vielfältig. Am meisten wird er wegen seiner belebenden Eigenschaften geschätzt. In Form eines Tee-Aufgusses kann Rosmarin den Kreislauf und einen zu niedrigen Blutdruck schnell in Schwung bringen. Als Aromaöl in einer Duftlampe ist er ein ausgezeichneter Muntermacher und bekämpft müde oder schlappe Geister auf ganz natürliche Weise.
Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Die kühlere Jahreszeit ist auch Erkältungszeit. Neben Husten, Schnupfen und Halsschmerzen kommt in vielen Fällen auch noch Heiserkeit hinzu. Auf einmal ist die Stimme weg oder sie ist rau und kratzig. Was kann man am besten gegen Heiserkeit unternehmen? Welche Tipps zur Vorbeugung gibt es und wann sollte man doch zum Arzt gehen?
Das Lassa-Fieber ist eine fieberhafte Viruskrankheit. Überträger sind kleine Nager, besonders eine Rattenart, die oft in afrikanischen Häusern vorkommt.
Die süße und leckere Mehlspeise wird gerne auf den Hütten in den Bergen serviert. Haben Sie schon einmal überlegt, Germknödel selbst zu machen? Germknödel sind große, halbkugelförmige und mit Powidl (Pflaumenmus) gefüllte Knödel aus Hefeteig.
Sich selbst zu lieben hat viele Vorteile und positive Auswirkungen, fällt jedoch vielen schwer. Oft werden Fehler, Unzulänglichkeiten und Makel an sich gesehen. Warum ist es so wichtig, sich selber zu lieben und was sind einfache Schritte dazu?