Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Bei kühlen Temperaturen und feuchtem Regenwetter treten häufig Blasenentzündungen auf. Wir haben für Sie die besten Tipps zur Vorbeugung, damit Sie den Bakterien keine Chance geben. So sollten Sie bei Spaziergängen oder Wanderungen nicht zu lange auf kühlen Sitzbänken Rast machen. Daneben gibt es noch andere Tipps zur Vorbeugung.
Rosmarin ist äußerst vielfältig. Am meisten wird er wegen seiner belebenden Eigenschaften geschätzt. In Form eines Tee-Aufgusses kann Rosmarin den Kreislauf und einen zu niedrigen Blutdruck schnell in Schwung bringen. Als Aromaöl in einer Duftlampe ist er ein ausgezeichneter Muntermacher und bekämpft müde oder schlappe Geister auf ganz natürliche Weise.
Sport stärkt die körpereigene Abwehrkraft und kann daher auch vor Erkältung schützen. Doch oft bleibt einem eine Erkältung in den Übergangsmonaten nicht erspart. Die Nase läuft, die Schleimhaute sind angegriffen, der Hals kratzt, dazu Gliederschmerzen und trotzdem möchte man gerne ins Fitnessstudio gehen oder eine Runde Joggen. Bei Erkältung sollte man einen Gang runterschalten.
Kakis, die orangen Früchte des Kakibaumes, sind süß, lecker und gesund. Sie sind reich an Karotin, Vitamin C und Glucose. Aufgrund des hohen Glucosegehalts sind Kakis eine schnelle Energiequelle. Die Kaki gehört zu den ältesten Kulturpflanzen und ist in Asien sehr beliebt.
Etwa 20 Kilometer südwestlich von Stuttgart liegt Böblingen, das durch einige weltbekannte Unternehmen ein besonders leistungsstarker Wirtschaftsstandort darstellt. Einen anderen Blickwinkel auf Böblingen erhalten Sie bei dem Besuch der Altstadt. Die Evangelische Stadtpfarrkirche St. Dionysius am Marktplatz ist das Wahrzeichen der Stadt. In der Altstadt finden Sie zudem das Deutsche Fleischermuseum und das Deutsche Bauernkriegsmuseum.
Die Leistenbruch-Operation (Hernien-OP) gehört zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen, in Deutschland kommen jährlich mehr als 200.000 Patienten unters Messer. Männer sind davon neun Mal häufiger betroffen als Frauen. Ein Leistenbruch kann auch Kinder betreffen und angeboren sein. Wie kommt es zum Bruch der Leiste und wie wird er operiert?
Wenn Kinder etwas nicht essen möchten, nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Den meisten Kindern schmecken Pommes, Spaghetti und Co. viel besser als Blumenkohlauflauf, Spinat oder grüner Salat. Eine echte Herausforderung also für Eltern, dem Nachwuchs auch gesundes Essen schmackhaft zu machen. Denn Kinder haben einen hohen Bedarf an Nährstoffen, die in den typischen Lieblingsgerichten leider nur spärlich enthalten sind.
Wir sind im Leben immer wieder auf der Suche nach dem Glück und einem erfüllten Leben. Wer glücklich sein möchte, hat vieles selber in der Hand und kann sein Glück beeinflussen und Zufriedenheit lernen. Wir haben einige Tipps zum Glücklichsein zusammengestellt.