Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Spazierengehen
RATGEBER

Gesunde Beine: Vorbeugen ist besser als Heilen

Nach langen Tagen können geschwollene Knöchel, müde, schwere Beine und Juckreiz, Kribbeln oder Schmerzen zur Qual werden. Das sind oft Anzeichen einer Venenerkrankung. Kommt es zu chronischen Beschwerden, drohen Venenentzündungen, das "offene Bein" und schließlich Thrombosen.

Schafgarbe
HEILPFLANZEN

Schafgarbe

Am beliebtesten ist Schafgarbenkraut als Tee. Hier dient er vor allem zur Sekretionsanregung bei mangelnder Produktion vom Magensaft und Galle und zur Appetitanregung. Auch als krampflösendes Mittel ist Schafgarbe ein probates Naturheilmittel. Der hohe Kalium-Gehalt regt zusätzlich die Nierentätigkeit an, weshalb die Schafgarbe in Form von Tee für Frühjahrskuren gut geeignet ist.

Rolfing
GESUNDHEIT

Rolfing® – der Weg zur aufrechten Haltung

Für den Körper gibt es die optimale Form und Bewegung. Hat der Mensch sie gefunden, kann er sich leicht bewegen und mühelos aufrecht halten. Mit der Rolfing-Methode ist das bessere Körpergefühl nach einigen Therapiestunden erreichbar. Einfühlsames Spüren und gezielter, sanfter Druck bestimmen die Arbeit des Rolfers.

Meer
ERNÄHRUNG

Grünlippmuscheln – fördern die Bildung wertvoller Gelenkschmiere

Vor allem aktive Menschen, die ihre Gelenke starken Belastungen aussetzen, sollten die Vitalstoffe Glucosamin, Chondroitin und Glykosaminglykane aus der Grünlippmuschel rechtzeitig in ausreichender Menge zusätzlich aufnehmen. Es ist auf jeden Fall besser, die Gelenke mithilfe solcher Gelenknährstoffe gesund zu erhalten, als damit schmerzhafte Abnutzungserscheinungen im Nachhinein behandeln zu müssen.

Weihnachtsmann
WINTER

Typische Unfallgefahren bei Weihnachtsvorbereitungen vermeiden

Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Herbstblätter
HERBST

Gesund bleiben in der kühleren Jahreszeit

Halskratzen, Husten und Schnupfen hat keiner gern. Erwachsene erkälten sich durchschnittlich etwa zwei- bis viermal pro Jahr. Kinder sind meist doppelt betroffen. In den kühleren Monaten ist es besonders wichtig, sich vor Erkältungskrankheiten zu schützen. Einige einfache Verhaltensregeln und Tipps können helfen.

Tasse Früchtetee
WELLNESS & FITNESS

Entspannen bei einer Tasse Tee

Eine Tasse Tee eignet sich immer, um kurz zu entspannen und neue Energie zu tanken. Egal zu welcher Tageszeit. Tee ist ein Genussmittel und ein beliebtes Getränk mit einer langen Tradition. In vielen Ländern, wie Japan, China oder Großbritannien, spielt Tee eine besondere Rolle. Das Aufgussgetränk wird aus unterschiedlichen Pflanzenteilen der Teepflanze zubereitet. Wir stellen Ihnen wichtige Teesorten, wie Rooibos, Darjeeling oder Earl Grey, vor.

REISE & FREIZEIT

Japanische Enzephalitis

Die Japanische Enzephalitis wird durch das Japanische Enzephalitis-Virus (JEV) ausgelöst. Die Viren werden durch Stechmücken übertragen, die vor allem in ländlichen Gebieten Asiens vorkommen.

Lachs
SERVICE & HILFE

Was tun bei einer Lebensmittelvergiftung?

Das Essen hat wunderbar geschmeckt, doch kurze Zeit später machen sich Durchfall, Bauchschmerzen und Übelkeit bemerkbar. Gerade im Sommer häufen sich Lebensmittelvergiftungen. Doch mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen lassen sich diese in den meisten Fällen zuverlässig verhindern. Wie wird am besten die Lebensmittelvergiftung behandelt?