Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Zur Vorbeugung gegen Fuß- und Nagelpilz kann man selbst einiges tun. Wenn sich die Pilze bereits eingenistet haben, hängt es vom Verhalten des Betroffenen ab, ob sich Fuß- oder Nagelpilz eindämmen lassen oder sich noch weiter ausbreiten und andere Menschen anstecken.
Die Hauptheilwirkung der Ringelblume liegt in der Wundbehandlung. Schlecht heilende Wunden, Unterschenkelgeschwüre, Nagelbettentzündungen sowie Verstauchungen und Verrenkungen werden durch Umschläge mit einer Abkochung behandelt. Ringelblumensalbe wird auch als Hausmittel gegen Geschwüre, Geschwülste oder Warzen eingesetzt.
Ein Kribbeln in der Nase, beginnende Kopfschmerzen und die Glieder schmerzen etwas. Soll man da überhaupt trainieren oder ist das Training erst mal gelaufen? Eine Erkältung ist zwar zunächst ungefährlich, aber ziemlich unangenehm. Besonders Sportbegeisterte schieben bei den ersten Anzeichen einer Erkältung Frust, wenn man das gewohnte Sportprogramm unterbrechen muss. Doch komplett pausieren müssen die Wenigsten.
Süßigkeiten naschen und trotzdem gesunde Zähne haben, ist der Wunsch vieler Menschen. Denn an vielen Feiertagen spielen Süßigkeiten traditionell eine große Rolle und erfreuen große und besonders kleine Personen. Besonders Kinder sollten einige Regeln beachten, um die Kinderzähne zu schonen. Dann gelingt ein Schutz gegen Karies ohne ständig auf den süßen Genuss zu verzichten zu müssen.
Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Orangen, die auch Apfelsinen genannt werden, sind äußerst gesund und enthalten viel Vitamin C. Ursprünglich aus China kommend, ist die Orange eines der weitverbreitesten Früchte. Das süße Fruchtfleisch der Orange schmeckt leicht säuerlich und erfrischend. Orangen sind überaus vielfältig und können direkt verzehrt, als Orangensaft gepresst oder in Müslis, Torten und Salaten verwendet werden.
Mit einfachen Maßnahmen kann man typischen Winterkrankheiten, wie Schnupfen, Husten und Heiserkeit, vorbeugen und die körpereigene Immunabwehr rechtzeitig stärken. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung an der frischen Luft, Entspannung und genügend Schlaf. Daneben gibt es noch ein paar weitere Tipps.
Balancieren ist ein wichtiges Element bei zahlreichen sportlichen und akrobatischen Disziplinen, wie Einradfahren, Slacklining, Geräteturnen, Eiskunstlauf oder Seiltanz. Es geht darum, in der Bewegung das Gleichgewicht zu halten, meist auf einer schmalen Lauffläche. Kinder balancieren gerne auf Mauern und über Seile. Auch Erwachsene sollten regelmäßig einfache Balance-Übungen durchführen, damit die Denkfähigkeit möglichst lange erhalten bleibt. Wer öfter mal auf einem Bein steht, tut seinem Kopf etwas Gutes.
Eine schöne Stadt am Bodensee mit einer langen Uferpromenade und eine schöne Natur zum Wandern und Radfahren. Eine tolle Umgebung und schönes Wetter laden zu Wanderungen und Radtouren ein. Die Wanderer bekommen einen atemberaubenden Ausblick auf den Bodensee, der besonders in der Sonne glitzert. Radfahrer können viele Kilometer auf ebener Strecke am Ufer des Bodensees fahren.