Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Viele Arztbesuche beim Praktiker betreffen heute den Bereich der oberen Atemwege. Im Regelfall handelt es sich dabei um medikamentös zu behandelnde Infekte. Daneben gibt es jedoch Krankheitsbilder, deren sorgsame Abklärung und Behandlung durch den HNO-Facharzt unbedingt notwendig ist, um bleibende Schäden vorzubeugen.
Die Beckenbodenmuskulatur – eine für Frauen überaus wichtige Muskelgruppe – wird bei Bewegungsprogrammen oft etwas vernachlässigt. Deshalb sind spezielle Übungen für den Beckenboden wichtig. Besonders ideal für junge Mütter und für Frauen in den Wechseljahren.
Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Kopfläuse können jeden treffen. Der Befall mit den lästigen Tierchen ist keine Frage der persönlichen Hygiene. Besonders die Wanderung der Läuse von Kinderkopf zu Kinderkopf kann in der Krabbelgruppe, im Kindergarten, in der Schule oder beim gemeinsamen Spielen geschehen. Die Parasiten übertragen zwar keine Krankheiten, vermehren sich jedoch meist explosionsartig. Jetzt kommt es auf die richtige Behandlung an, um die Tierchen wieder loszuwerden.
Etwa 20 Kilometer südwestlich von Stuttgart liegt Böblingen, das durch einige weltbekannte Unternehmen ein besonders leistungsstarker Wirtschaftsstandort darstellt. Einen anderen Blickwinkel auf Böblingen erhalten Sie bei dem Besuch der Altstadt. Die Evangelische Stadtpfarrkirche St. Dionysius am Marktplatz ist das Wahrzeichen der Stadt. In der Altstadt finden Sie zudem das Deutsche Fleischermuseum und das Deutsche Bauernkriegsmuseum.
Koriander zählt zu den ältesten bekannten Gewürzen. Besonders in der asiatischen und lateinamerikanischen Küche kommt das Kraut zum Einsatz. Aufgrund des besonderen Geruchs ist Koriander nicht jedermanns Sache. In der Naturheilkunde wird Koriander bei chronischen Entzündungskrankheiten, wie beispielweise Rheuma, und Magen- und Darmproblemen eingesetzt.
Mal ist es extremer Stress, ein Stau oder private Probleme. Es gibt viele Gründe im Alltag, die einen belasten. Doch verlieren Sie nicht den Optimismus. Das wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Ausstrahlung aus. Erfreuen Sie sich auch über die kleinen Dinge im Alltag und lernen Sie mit gesundem Optimismus an das Leben heranzugehen. Lenken Sie Ihre Gedanken in eine positive Richtung und trainieren Sie Ihren Optimismus möglichst jeden Tag.
Die Flädlesuppe, auch in Österreich Frittatensuppe oder in Norddeutschland Pfannkuchensuppe genannt, ist ein Gericht mit einer Einlage von Streifen von Pfannkuchen in einer Rindfleisch- oder Gemüsebrühe.
An einem Tag scheint die Herbstsonne über das Land und lässt die Wälder farbenfroh leuchten. Doch schon am nächsten Tag ist oft alles grau in grau mit feinem Nieselregen und kaltem Wind. Genau dieser Wechsel innerhalb weniger Tage macht vielen Menschen zu schaffen. Schnupfen, Erkältung oder ein Stimmungstief können die Folge sein. Mit ein paar Tipps stärken Sie das Immunsystem und kommen gesund und munter durch die Jahreszeit.