Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Nichts ist in diesen Zeiten so wichtig wie ein gut funktionierendes Immunsystem. Krankheitserreger aller Art stürmen auf uns ein. Hinzu kommt die Angst vor der politischen Situation in der Welt oder der wirtschaftlichen Zukunft. Die Psyche hat damit einen großen Einfluss auf das Immunsystem. Lesen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln ihr Abwehrsystem stärken können.
Sie ist kaum bekannt und gehört doch zu den wertvollsten Beerenarten in unserem Kulturkreis: die violettschwarze Aroniabeere. Wegen ihres hohen Gehalts an wertvollen roten Farbstoffen und Flavonoiden nimmt die kräftig-herb schmeckende Frucht eine besondere Stellung ein. Die antioxidative Kapazität der Beere ist beachtlich. Antientzündlich, gefäßschützend und immunmodulierend.
Musik ist allgegenwärtig: Sei es im Radio, Fernsehen, im Konzert oder durch die Hintergrundberieselung im Kaufhaus. Ihre positive Wirkung auf die menschliche Psyche macht sich die Musiktherapie zu Nutze. Durch gezielten Einsatz von Musik werden in der Musiktherapie therapeutische Wirkungen erzielt. Eingesetzt wird die Musiktherapie bei psyhosomatischen Beschwerden, psychischen Krisen, bei Burn-Out und bei Tinnitus.
Die Festung Kufstein ist eines der imposantesten mittelalterlichen Bauwerke Tirols und gilt als das wichtigste Wahrzeichen der zweitgrößten Stadt im Bundesland Tirol. Sie wurde 1205 erstmals urkundlich erwähnt und befindet sich auf einem 90 Meter hohen Felsen direkt am Inn. Seit 1924 ist die Festung im Besitz der Stadt Kufstein und ist über einen Festungslift und eine Panoramabahn erreichbar.
Sauerampfer verleiht mit seiner säuerlichen Würze vielen Gerichten, wie Suppen und Salaten, einen besonderen typischen Geschmack. Die Pflanze wird auch bei Verdauungsproblemen und für Entschlackungskuren als Tee oder Teeaufguss verwendet. Sauerampfer enthält einen hohen Anteil an Vitamin C, doch auch Kaliumhydrogenoxalat. Bei hohem Verzehr der Blätter kann es deshalb zu einer Oxalatvergiftung kommen.
Wer meint, dass Seilspringen nur etwas für Kinder und für Boxer wäre, täuscht sich sehr. Mit Seilspringen kann gleichzeitig Kraft, Koordination und Ausdauer trainiert werden. Daneben ist es günstig, verbraucht viele Kalorien und ist fast überall möglich. Bei schlechtem Wetter ist es eine ideale Fitnessübung für zu Hause.
Die kühlere Jahreszeit ist auch Erkältungszeit. Neben Husten, Schnupfen und Halsschmerzen kommt in vielen Fällen auch noch Heiserkeit hinzu. Auf einmal ist die Stimme weg oder sie ist rau und kratzig. Was kann man am besten gegen Heiserkeit unternehmen? Welche Tipps zur Vorbeugung gibt es und wann sollte man doch zum Arzt gehen?
80 bis 90 Prozent der Informationen über die Umgebung wird über die Augen aufgenommen. Deshalb ist die Sehkraft für den Mensch enorm wichtig. Während Allergien eher in den warmen Monaten unangenehme Auswirkungen auf die Augen haben, sorgen in der kalten Jahreszeit der Wechsel zwischen niedrigen Außentemperaturen und feuchtigkeitsarme Heizungsluft für trockene oder brennende Augen.