Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Gesundheit lässt sich durch einen aktiven und ernährungsbewussten Lebensstil fördern. Krankheiten können zudem verhindert werden, wenn man Warnsignale frühzeitig wahrnimmt und dagegen steuert. Wer mit ausreichender Bewegung und gesunder Ernährung dafür sorgt, dass sein Blutdruck nicht zu hoch steigt, kann schwerwiegende Erkrankungen in späteren Lebensjahren vermeiden.
Die Primel (auch Schlüsselblume genannt) ist vorwiegend im westeuropäischen Raum zu finden. Dort wächst die wohlriechende Pflanze mit dem honigartigen Duft bevorzugt auf mageren ungedüngten Wiesen in Kalkgebieten, auf Bergwiesen und an Weges- und Waldrändern. Achtung: Es gibt unzählige verschiedene Primelgewächse, aber nur die Primula veris oder die „echte Schlüsselblume“ ist arzneilich wirksam.
Der Laufsport boomt und ist gesund, doch als Einsteiger sollte man moderat beginnen und nicht sofort mit einem Marathon anfangen. Ob frühmorgens rund um die Alster, quer durch den Englischen Garten oder unterwegs in anderen Ecken Deutschlands – viele Jogger drehen vor der Arbeit ihre Runden. Laufen kann man immer und überall, weder eine umfangreiche Ausrüstung noch spezielle Geräte sind vonnöten.
Heuschnupfen gilt heute als die häufigste allergische Erkrankung. Bereits im März quälen die Pollen der ersten Frühblüher so manchen Allergiker. Neben der Akutbehandlung lässt sich insbesondere mit rechtzeitiger Vorbeugung etwas gegen die Beschwerden tun.
Pfirsiche sind außen samtig und innen fruchtig. Das Steinobst ist nicht nur lecker und durch den relativ hohen Wassergehalt sehr erfrischend, sondern auch noch gesund. Pfirsiche enthalten einige wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Eine Mutation des Pfirsiches ist die Nektarine. Sie zeichnet sich durch ihre besonders glatte Haut aus.
Sodbrennen ist äußerst unangenehm. Mancher Betroffene wacht nachts sogar auf, weil der Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt. Was kann bei Feuer im Magen helfen? Viele Ursachen stehen in Zusammenhang mit der Ernährungs- und Lebensweise, wie z.B. zu viel Alkohol- oder Kaffeegenuß.
Blühen die Sonnenblumen, dann ist es wirklich Sommer. Die Sonnenblumen gehören einfach zum Sommer und sind ein Zeichen für Fröhlichkeit. Wer mag sie nicht? Besonders Kinder lieben die gelben Blüten. Wie gelingt der eigene Anbau und welche nützliche Tipps gibt es für die Sonnenblume?